Tft dvd autoradio

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von NightFox »

Hab mir vor 2 jahrn ein 7" Hami für 160€ gekauft (jedoch nicht fürs auto ... damals hatte ich nocht keins :zunge: ) -> Beamerbau :hihi:
und ich dachte die wärn heute auch noch so teuer und hab mich gegen ein carpc entschieden :-(
schon krass wie schnell die preise sinken...
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von rocco-olli »

All Eyez on me hat geschrieben:Nö! Ist im normalen DIN-Radioschacht drin...


Geschlossen
Bild
Ruffriders :hihi:



Wollt mir auch erst son Teil kaufen. Aber ausser ebay war mir Alles zu teuer. Und ebay wollt ich nicht.
Aufgrund der Sinnfreigkeit von den TFT hab ich mich dann auch fürn Blaupunkt Mp3 Radio entschlossen, passt auch besser von der Optik :super:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von Tempest »

Ich kann das markenlose Gerät DVD756TV empfehlen (Made in China, aber dort werden ja auch alle Markengeräte hergestellt). Es hat einen automatisch ausfahrbaren 7" 16:9-Format TFT von Panasonic, kann alle DVDs aller Herren Länder der Welt sowie VCD, CDs, MP3-CDs und DVDs abspielen.

Das Wichtigste für mich war, dass das Gerät DiVX abspielen kann sowie USB Stick Anschüsse vorne am Gerät hat (und nicht wie bei einigen Konkurrenzprodukten hinten :crazy: , wie soll ich da ran kommen, will auch keine Kabel ganz von hinten nach vorne verlegen, es gibt ja keine geeigneten Anschlusstellen in der Serieninnenausstattung dazu), und in einen einzigen DIN-Schacht passt, nicht wie bei einigen Produkten, die noch die Unterbringung einer versteckten 2. Einheit erfordern (habe keinen Platz dazu bei mir im Corri). Das jetzige Gerät kann sogar vorne sD-Karten lesen.

Der kleine Billiglüfter war allerdings schnell am Ende und wurde von mir durch einen Kugellager gelagerten Lüfter ersetzt :-) Seitdem ist Ruhe im Schacht :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von drspeed16v »

Hallo Tempest, wo bekommt man son ( DVD756TV )teil Ebay ??? brauch das ding auch für ins Auto ,da muss auch noch PS2 und Kammera Fernseher DVBT dings dran,die brauch ich auch noch :-) ,....gruß Andreas
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von All Eyez on me »

Würde mich ebenfalls interessieren woher und wie teuer so ein Gerät ist. Hast Du Bilder? :lupe:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von nomo »

schon krass wie schnell die preise sinken...
Nightfox da sagste was.
Einerseits freut's mich ja dass der Kram billiger wird aber manchmal ernüchtert es schon wenn man viel Zeit und Arbeit investiert um sich sowas selbst zu zimmern und den teuren Preisen ein Schnippchen zu schlagen - und 1 Jahr später gibts das Ganze fertig zu einem besseren Preis. Egal, bei meiner Masche lern ich mehr dazu :-)

Kleiner Tip für TFT Kaufende: Lasst euch nicht von solchen Angaben in die Irre führen:
Hohe Auflösung (1440 x 234 Pixel)
Der TFT hat natürlich nicht eine höhere horizontale Auflösung als z.B. euer Computer Bildschirm auf 1024x768.

Die 1440 kommen zustande, da ein einzelner Bildpunkt auf einem TFT ja als Rot, Grün und Blau Punkt zusammengemischt wird. Die Anbieter multiplizieren diese Werte einfach. Teilt man diese Zahl also durch drei, bekommt man die tatsächliche Auflösung von 480x234. Das ist weniger als zB die Auflösung des Bildschirms einer Playstation Portable.

Und natürlich kann man auf diese 480x234 Pixel auch nicht direkt zugreifen, sondern das Bild wird von dem Wandler erzeugt, der den analogen Videoeingang in entsprechende Signale für den TFT umrechnet. Über die Genauigkeit dieser Methode kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen :-)

Für Filme und Mp3 Anzeigen reicht sowas natürlich meistens.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von Tempest »

wo bekommt man son ( DVD756TV )teil Ebay
Ja, meins habe ich von einem Ebayhändler aus England. da musste ich vor knapp einem Jahr zwar noch satte £250 (etwa €375) hinlegen, und auch damals war das Gerät schon etwas billiger im Ausland (Fernostasien) zu bekommen, aber dann kommen ja noch die Frachtkosten sowie die Tatsache hinzu, ob man's mit einem verlässlichen Händler (versucht mal im Ausland zu verklagen) zu tun hat.

Das Gerät hat RCA-Anschlüsse für sowohl eine Rückfahrkamera als auch eine externe Videoquelle wie z.B. einen DVB-T-Empfänger. Einen Analog-TV-Empfänger hat er schon mit drin, aber ich habe damit noch gar nicht gespielt, weil mich das Fernsehen sowieso nicht interessiert.

Hier ist mal wieder eins im Ebay (Bilder, Anbieter allerdings Fernostasien): http://cgi.ebay.co.uk/In-Dash-7-TFT-LCD ... dZViewItem

Die blaue Beleuchtung kommt auf keins der Bilder so gut raus, wie sie in Wirklichkeit ist, tiefblau.

Ich hatte die Einheit ja bereits auf dem Hohenroda Treffen in meinem Corri drin :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von All Eyez on me »

Joa schaut doch bis auf die etwas billige Beleuchtung gar nicht so schlecht aus. :-)

Nur bei dem Angebot ist das Hauptproblem wohl die Verzollung. Denn die wird wohl richtig teuer zu Buche schlagen. Ich meine 19 + 3% wären das vom Kaufpreis :gruebel: Weiß es nicht mehr genau. Nicht grade wenig. Auch weil der Preis ja in Pfund ist...

Aber doch....ist doch völlig in Ordnung wenn´s funktioniert und seinen Zweck erfüllt. :-)

Achja nochwas...ich hab mir mal aus Thailand Scirocco Aufnäher kommen lassen....die waren ruckzuck da und ebenfalls gute Qualität sowie ein verläßlicher Versender.

Allerdings waren das auch nur Preise von ein paar Euro... ;-) Wer weiß wie´s bei teureren Sachen so aussieht.

Generell ist das Ganze ja aus dem Ausland mit dem Zoll kein Problem...solange man nicht über 23€ kommt. :grins: So wie mein automatischer Schweißhelm aus den USA damals....der übrigens eins der besten Produkte ist, das ich je über ebay gekauft habe. :super:
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von drspeed16v »

Hallo mädels,.......so und was fürn TFT DVBT ,... und so weiter brauch ich ( könnt ihr was Empfehlen??) um ein gutes Bild im AUto zu haben um PS2 Filme (Divix) ,Kammera ,...usw. drannzuhängen ???..wäre das was 130190310152 bucht ,...gruß Andreas
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Tft dvd autoradio

Beitrag von drspeed16v »

HALLO,......aha.....klein und fein.....schick ,..hab im Bus platz und kann auch einen Decken monitor montieren ,aber dies Teil ist auch nicht schlecht,.....gruß Andreas
Antworten