Audi A2 3L

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Audi A2 3L

Beitrag von rocco-olli »

Hi Leute,


Mein Vater ist gerade im Spritsparwahn und will sich eventuell einen A2 zulegen.

Was gibts da zu beachten? Krankheiten etc.

Erzählt mal was dazu ;-)

Gruß Oli :wink:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
scirocco87
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von scirocco87 »

Gibts nur eine Krankheit...und zwar die Optik :protest:

der Rest soll anscheinend recht gut sein, Quelle Wiki..

"Laut ADAC-Pannenstatistiken erzielte der A2 2003, 2004, 2005 sowie 2006 den ersten Platz in seiner Klasse. Ebenso belegt das Aluminiumfahrzeug 2004 aufgrund seiner Mängelfreiheit den ersten Platz der TÜV-Statistik."
Gruß Max

[SIGPIC][/SIGPIC]

`90er GTII 16V, 1,8l, royalblau
`99er Lotus Elise S1, chromeorange
`92er BMW 318is Coupe, calypsorot
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

lieber nen 3L Lupo !!!! der is optisch schöner...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Sebastian53b »

die sind immernoch sau teuer obwohl die seit jahren schon nicht mehr gebaut werden, aber tatsächlich das sparsamste serienfahrzeug das jeh gebaut wurde.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Audi A2 3L

Beitrag von sciroccogls »

Tu's nicht! :zwinker:

Das sind unter uns gesagt einfach Sch****karren.

Immer nur Ärger mit den Dingen...
Getriebe, Schaltbetätigung, Bremsen hinten usw. :erschrecken:

Und um die 3l Verbrauch zu erreichen, musst du das Bordwerkzeug unters Gaspedal klemmen und so fahren, wie wenn du dein ganzes Leben zeit hättest um das Ziel zu erreichen. ;-)

Und du kannst ja nicht mal den Wasserstand kontrollieren ohne die Haube abzunehmen... :hihi:

Wenn ein A2, dann lieber kein 3L, aber ich würde es ganz lassen...

Gruss
Marc :wink:

(Ein A2 ist für mich etwa in der gleichen Kategorie wie Beetle und Sharan... --> Mist... ;-) )
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
pinfire.ct
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Westharz

AW: Audi A2 3L

Beitrag von pinfire.ct »

Hallo oli,
Wie sciroccogls bereits erwähnte ist von einem 3L wohl abzuraten.Mir persönlich ist zwar ein
Exemplar bekannt,welches 220000 tkm Oberharz incl. ca.1/3 Forststraßen absolviert hat,nur
longlife-service aber das ist wohl ein seltener Glücksfall.Wenn Du Dich mal im A2 Forum umtust
wirst Du feststellen, daß es nur Ärger mit den Getrieben des 3L gegeben hat.Bei allen Versionen
ist auch das OSS-Schiebedach nur was für Spezialisten.Ansonsten sind die "normalen" Modelle
vor allem der letzten 2 Baujahre ein sicherer tip.Wer mit dem design kein Problem hat und nur
ein beständiges sparsames Alltagswägelchen sucht,sitzt im A2 in der ersten Reihe.Fahrt mal
Probe,Du wirst feststelen daß ein tdi der letzten 2 Baujahre mindestens genauso gut geht wie
ein fitter JH.Vom überlegenem Fahrwerk ganz zu schweigen.Mich persönlich hat damals vom A2
nur der hohe Einstiegspreis abgeschreckt.Wenn man einen "günstigen" A2 mit der erhofften
Ausstattung erwerben kann bin ich der Meinung:sofort zuschlagen ! Beim 3L ist es wohl so,
daß die Kosten der Getriebeprobleme die erhoffte Dieselersparnis um den Faktor 2 wie soll
ich sagen outperformt haben.Es gibt außerdem Probleme bei der Reifenversorgung des 3L.Wie
gesagt,wer unbedingt 3L fahren möchte braucht mindestens die Leidenschaft eines Scirocco-
piloten grüsse pinfire.ct
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Scirocco-GTII »

Gerne auch mal Wassereinruch bei den Dingern...und für Mechaniker is das nich grade n tolles Ding aber naja was solls..muss man durch...würde aber auch abraten von den dingern außerdem find ich sind die recht unübersichtlich...
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von lowbudget »

btw
Ich finde das Auto vom Design, sowohl innen wie aussen :thumb:
Die Preise sind allerdings hardcore...
:auto:

Jonas
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Audi A2 3L

Beitrag von rocco-olli »

Hi,

Will den Thread hier nochmal entstauben. :-)

Eure Kritik ist dann wohl auch auf den Lupo zu übertragen, oder? Das allseits bekannte Problem mit dem Gangsteller, der irgendwann kommt.
Aber ich denke nicht, dass die Dinger mehr in der Werkstatt als auf der Straße sind.

Bin am überlegen mir so ein Ei als Alltagsschlampe für den Weg zur Arbeit ins Haus zu holen.

50km am Tag für die Arbeit will ich nicht unbedingt aufn Rocco schruppen, was wohl einige hier verstehen können.

Wie liegt denn der tatsächliche Verbrauch von den Dingern?

Gruß Oli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Scirocco-GTII »

also hab tatsächlich mal ne ältere Dame gesehen mit nem 3L Lupo die laut Anzeige 3,4 L geschafft hat...


also wenn man sparsam fährt kommt man sicher gut über die runden..

und vorallem Diesel ist auch günstiger als Benzin ;-) und lohnt sich bei den Kilometern auch denke ich...
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Antworten