Versicherung für 2 Monate?!?!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Versicherung für 2 Monate?!?!

Beitrag von rocco-olli »

Hi,

Wie melde ich am besten/billigsten ein Auto für acht Wochen an?

Möchte eigdl. nur für die zwei Monate bezahlen und mir nicht erst den Beitrag für ein halbes Jahr abbuchen lassen. Und dann wieder den Beitrag den ich zu viel gezahlt hab wieder zurück gebucht bekommen.

Bei Saison zahl ich dann wieder mehr.

Ich habe schon die Deckungskarte als Blanko bei mir.

Hab ihr irgendwelche Tipps?

Werde morgen meinen Versicherungsfuzzie nochmal anrufen.

Gruß Oli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Beitrag von Haiko »

rocco-olli hat geschrieben:Hi,

Wie melde ich am besten/billigsten ein Auto für acht Wochen an?

Bei Saison zahl ich dann wieder mehr.

Gruß Oli
Wieso zahlst Du dann wieder mehr ?

Mein Kumpel fährt auch nen Fiat Bertone X/1 9 auf Saison von 07 - 08.

Was soll daran soooo teuer sein ? Ausser halt 1x die Kennzeichen extra drucken lassen.... :gruebel:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Beitrag von rocco-oal »

Angeblich, so hat mein Versicherungsheini mir das gesagt, ist Saison etwas teurer als regulär angemeldet. Aber, bei Saison "meldet sich dein Auto selber an und ab" und beim regulären Anmelden musst du immer selber zur Zulassungsstelle fahren, die Gebühren zum An- bzw. Abmelden bezahlen und dein Kennzeichen reservieren, da dies beim Abmelden wieder freigegeben wird, oder ein neues Kennzeichen machen lassen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Du kannst auch das rote Überführungskennzeichen nehmen.
Hatte mein schwager für einen monat und hat ca. 150€ bezahlt.
Denke normal an und abmelden ist da am günstigsten.

Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Beitrag von hadef »

@mmaurer
was meinst du denn mit rotem überführungskennzeichen? 06 is händler, darf im normalfall kein privatmann mit fahren, 07 is oldtimer (bzw teilweise youngtimer). dann gibts noch die ausfuhrkennzeichen (mit rotem balken rechts).
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

hadef hat geschrieben: dann gibts noch die ausfuhrkennzeichen (mit rotem balken rechts).
Genau das mein ich.
Sorry wenn ichs falsch beschrieben habe.


Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Stoke
Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 22:50
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoke »

Wenn du den Wagen danach nicht behalten willst, dann meld halt normal an, wähle monatliche Zahlungsweise bei der Versicherung und meld ihn dann wieder ab, zahlst aber natürlich erstmal die Steuer fürs ganze Jahr!
Wenn du den Wagen jedes Jahr für die zwei Monate fahren willst dann nimm nen Saison, da wird dann auch die Steuer Taggenau berechnet! Damit kommste dann allerdings nie von deinen Versicherungsprozenten runter! Dafür muss der Wagen mindestens ein halbes Jahr angemeldet sein!
Mfg der Nico :wink:
Bild
´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!:kopfhaue:
[/CENTER]
Antworten