Hallo Elektr(on)iker! Relais Frage!

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von fox070 »

Die Relais im Rocco können eigentlich alle ein paar Ampere vertragen. Deshalb werden ja auch an den Stellen Relais eingesetzt, eben weil dort ja höhere Ströme geschaltet werden sollen. Um ein paar hundert mA zu schalten verbaut keiner ein teures Relais, zumindest nicht mehr, seitdem der Transistor kein Geld mehr kostet :grins:

Es kommt halt drauf an, was für eine Schaltweise Du brauchst. Sprich wieviel Schaltkontakte u.s.w.


Was willste denn basteln? Eine Notaus-Schaltung wenn der Öldruck zu weit absinkt? :hihi:

Gruß Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

brauch echt nur ne einfache einpolige ein-aus schaltung.
kann ja schonmal soviel verraten dass die nächste "generation" :hihi: von meinem carpc dranhängen wird und den strom will ich halt über relais schalten.

sind die schaltungen nicht sogar auf die relais draufgedruckt oder wie war das? sobald ich wieder meine relaiskiste hab werd ich da einfach mal wüst reingreifen ;-)

aber gibts denn nicht irgendein stinkiges standard relais was nix kostet und für alle popeligen, langweiligen relaisaufgaben im rocco genommen worden ist?
genau det such icke.
Antworten