Mustang V8 eingelaufen ;-)

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
SaphirScirocco
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Di 17. Jul 2007, 15:27
Wohnort: Grünstadt

Mustang V8 eingelaufen ;-)

Beitrag von SaphirScirocco »

Hallo Freunde,

nach langem mal wieder eine neuanschaffung bei mir.....

Habe mir mit einem sehr guten Freund zusammen einen Mustang GT V8 Baujahr 89 zugelegt, den wir jetzt umbauen , zum reinen Renngerät, für die Viertel Meile im neuen Jahr....Das Ding haben wir in Kaiserslautern in Nähe der US Kasernen bei einem US Car Händler gekauft...war Zufall...aber da mussten wir zuschlagen ;-)

...mal kurz zu den daten...

5.0HO Einspritzmotor
...hatte Serie mal 228PS
5 Gang Schaltgetriebe
Selbstverständlich Heckantrieb
Umgererchnet ca 400.000KM Laufleistung ;-)

Veränderungen bisher:

Geänderte Ansaugbrücke vom Explorer 5.0
Ford Racing Alu Ventildeckel
Offener Luftfilter mit geändertem Luftmengenmesser
Weiße Blinker
Verstärkte Kardanwelle
DragRace Stoßdämpfer
Geänderte Sportauspuffanlage (nur noch ein großer Topf, zwei rohre enden in höhe der Fahrertür)
Komplette Rahmenverstärkungen eingeschweißt
Tieferlegung
2 Fächerkrümmer Edelstahl
Geänderte Motorsteuerung
Renngetriebe mit Schaltweg verkürzung usw

....also das Auto müsste jetzt so um die 265PS haben und läuft sehr schön und bullig..(408NM drehmoment)

Gruß andy

Hier ein paar kleine Bilder :

http://img120.imageshack.us/img120/3371/v8motorpl9.png

http://img131.imageshack.us/img131/9070/mustang6mi6.jpg

http://img131.imageshack.us/img131/9140/mustang3kn8.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/9774/mustang1qa3.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/6328/mustang5zi3.jpg
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Beitrag von rocco-oal »

Net schlecht. :sabber: Dann macht´s mal was gescheites draus. Hört sich mal ganz gut an, was ihr da vor habt´s. :thumb: Liest sich fast wie die Gebote von ner Autobibel. :hihi: Ich sag nur V8-Sound. :sabber:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

OH n Sierra :P

80er Jahre Ford is schon komisch! Aber der V8 reissts wieder raus.

Viel Spass mit dem Gerät!
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Beitrag von rocco-oal »

Ein Traum wär´s, wenn´s ein Fastback aus den 60ern, 70ern wär. :sabber:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
SaphirScirocco
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Di 17. Jul 2007, 15:27
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von SaphirScirocco »

sicher...aber erstens wäre der zu schade, um ihn komplett leer zu räumen und ihn für Rennen zu Missbrauchen ....und der zweite und viel wichtigere Grund....der Preis...denn unser V8 war schon nicht billig und solch ein "richtiger" Mustang kostet dich locker 15-30.000Euro.

Gruß andy
Benutzeravatar
Es-Racing
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Es-Racing »

Viel spaß mit dem Hubraummonster!
Darf man fragen was der Spaß gekostet hat?
Ist zwar der hässlichste Mustang, der je gebaut wurde, aber ich glaube auch der einzig bezahlbare für "normale" Leute ^^
SaphirScirocco
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Di 17. Jul 2007, 15:27
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von SaphirScirocco »

...tja das ist selbstverständlich Geschmackssache....also ich finde ihn keinesfalls Häßlich, denn der sieht auf den Bildern so klein aus, wenn man jedoch davor steht....ist er doch Fett und die Karosse finde ich auch schön.Aber wie gesagt, das sieht jeder anders.

Das Auto hat so wie wir ihn bekommen haben, ohne Deutsche Zulassung,
ohne Brief usw (alles nur ami papiere und Zoll bescheinigungen) umgerechnet ca 1500 euro gekostet.

Das war allerdings ein sehr großes Schnäppchen,denn wer sich in der US Car Scene bewegt, weiß wie hoch das Interesse an V8 Einspritzmotoren ist, und wie hoch die Preise für solche Autos liegen....trotz der fast unbezahlbaren Benzinkosten hier in Deutschland.

Ein Vergleichbares Auto mit dem Motor und den Daten bzw Veränderungen liegt locker bei 3000-8000 Euro je nach Zustand und Motor.

Ich hatte als erstes Auto einen Chevrolet Impala Coupe' Baujahr 1976,
das ist in Deutschland ein sehr sehr seltenes Auto und kaum zu finden.
Das Gerät hatte einen 6,6Liter V8 Bigblock verbaut mit 180PS....sehr schönes Teil....und den haben sie mir damals aus den Händen gerissen.

Ich hätte locker das doppelte bekommen...aber nachher weiß man immer mehr.Naja...der Mustang ist auf jeden Fall Spaß pur....und wer bei mir aus der Nähe ist, und nächstes jahr mal in Bitburg auf der Quarter Mile vorbeischaut, wird ihn in aktion sehen ;-)

Gruß andy
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Beitrag von Sebastian53b »

mir persönlich gefällt ja ein mach 1 mustang besser aber der motor is nich schlecht, muß nur noch der ganze einspritzmist runter und ein edelbrock vergaser drauf und ein schöner scoop am besten noch nen kompressor(siehe bild).
Bild
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Beitrag von Scirocco + xxx »

Schönes Ding, Andy, wirst Du auf jeden Fall viel Spaß mit haben!!!

Und bei dem Preis, wer kann da schon nein sagen !?!

!!!Hab´ da aber mal `ne Frage, gibt es in der Region um die US Kasernen gute Auswahl an US Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt? Bin seit langem auf der Suche nach was brauchbarem, nur die Wagen im Hamburger Raum sind meist "auf" oder restauriert, also viel zu teuer. !!!

Mir juckt es immer wieder in den Fingern, wenn ich in HH auf den Treffen bin. Vor zwei Jahren hatte ich mir in Tampa, Florida, einen 2001er Chevrolet S-10 Pickup mit einem 350 Vortec V8 gekauft. Günstig geschossen, weil Frontschaden, aber der Motor war noch gut drauf. Habe damals 3000$$ bezahlt. Inkl. Shipping und Zoll usw. Das bei neuem Motor und etwas hübsch gemacht, war echt günstig. Also mit `nem Trailer (fahren ging nicht mehr) ab nach Ft. Lauderdale zum Hafen. Und das geilste war, der Typ der ihn verladen sollte, hat mir von der Werkstatt seines Bruders erzählt, und das die Reparatur kein Ding wäre, sie hätten gerade einen S-10 mit Heckschaden zum Schlachten dort.
Also kurz und knapp, Urlaub um 3 Tage verlängert und den Wagen repariert. Hat mich zusätzlich 900$$ Und zwei ausgiebige Abendessen für 5 Personen gekostet. Geile Aktion!

Nur ich Idiot habe den Wagen dann im Winter 06 nach Dänemark verkauft, für 5900€ :kopfhaue: Hab zwar gut Gewinn gemacht, aber dem trauere ich immernoch hinterher.

Nun wirds mal wieder Zeit, nur als Bastelobjekt, gerne alt und kaputt, dann kommt beim Schrauben erst Freude auf ;-) :hihi:

Gruß Markus
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-GTII »

In Kaisereslautern gibts viel US Car Händler.
Oder die Region Ramstein/ Miesbach usw...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Antworten