Wer hat schon Erfahrungen mit dem Thema Partikelfilter gemacht?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

Wer hat schon Erfahrungen mit dem Thema Partikelfilter gemacht?

Beitrag von Roccopower »

Hallo,

ich würde meinen Audi 80 TDI gerne mit einem Partikelfilter ausstatten, da er sonst nur die böse rote Plakette bekommt und die reicht in vielen Großstädten schon ab 1.1.09 nicht mehr aus. Preislich hält sich das sogar noch einigermaßen im Rahmen, einen (einzigen) Anbieter gibt es, der für das Fahrzeug den Filter anbietet. Problem: nur mit Gutachten für die Variante mit Schaltgetriebe. Bei mir handelt es sich aber um einen Automatik. Habe schon mit dem TÜV gesprochen, auch mit einer Sonderabnahme ist da absolut nichts zu machen. Jetzt mal meine Frage an Euch: Hat irgendjemand schonmal einen Vordruck einer Einbaubestätigung in der Hand gehabt, womit eine AU-berechtigte Werkstatt die Montage eines Partikelfilters für die Zulassungsstelle bestätigt? Wenn ja, wird dort eingetragen, ob Schaltwagen oder Automatik? Denn die Zulassungsstelle kann es doch später sowieso nicht mehr ersehen, Automatik steht ja schließlich nicht im Fahrzeugschein ;-)
Vielleicht weiß ja zufällig irgendjemand etwas darüber. Ich danke Euch!

Gruß, Manuel
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Beitrag von hadef »

in den papieren steht drin, ob automatik oder schalter. die zulassungsstelle wirds nicht prüfen, aber die firma, die die au macht siehts ja.
powered by MH-Motorsport
Freakazoid
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakazoid »

Oft passen solche Sachen dann nicht..ein Automatikgetriebe ist u.U. etwas größer als ein Schalter...
Gruß Ives

87er GT 1.6RE...Neuaufbau mit 1.8T

http://www.LowForLife.de
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

Beitrag von cxspark »

Ausserdem schwebt hier Steuerbetrug im Raum.
GAT sollte doch eigentlich eine Warnung sein, und wenn eine AU-Werkstatt da mitmacht, dann ist sie gerade jetzt "lebensmüde".
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Roccopower »

Einen Moment mal, wie mir scheint werden hier gerade aus Äpfeln Birnen gemacht bzw. wir entfernen uns von der Problematik, die ich eigentlich nur ansprechen wollte. Ein Betrug und Stichwort GAT gehört ja nun in eine andere Schiene.

Also: Möglicherweise gibt es Fahrzeuge, bei denen die Bauform bzw. der Platzbedarf des Getriebes (auch!) dazu führt, dass für den Automatik ein anderer DPF freigegeben werden muss (das weiß ich nicht), aber da man bei meinem Audi 80 den alten Kat komplett durch einen Partikelkat ersetzen würde, und die Original-Kats laut ETKA für Automatik und Schalter identisch sind, ist es hier zumindest nicht der Fall.
Würde der Hersteller (hier Oberland Mangold) sich entschließen, auch für den Automatik ein Gutachten zu erstellen, so würden sie denselben Filter benutzen. Aber auf Grund mangelnder Nachfrage lohnt sich das scheinbar nicht. Für die absolut identisch motorisierten Modelle A4, Passat oder Golf beispielsweise (also für "Massenmodelle") wird das i.d.R. getan. Das kann doch wohl nur mit den Kosten zusammenhängen!?
Ein Automatik-Fahrzeug wird durch seinen leicht abweichenden Drehzahlverlauf in der Realität wohl kaum ein vielfaches des Feinstaubs vom Schaltwagen auf dem Auspuff pusten, aber trotzdem wird scheinbar präzise unterschieden.
Und ich verlange auch von keiner AU-Werkstatt, dass sie für mich absichtlich etwas verkehrtes ankreuzt. Deshalb wollte ich ja wissen, ob sie überhaupt etwas anzukreuzen hat!

Ich finde es halt nur schade, wenn ich mich von meinem lieb gewonnenen 80 evtl. bald trennen muss, während ein Golf3-TDI-Fahrer sich für gar nicht mal so viel Geld einfach einen DPF unter das Auto setzt :-(

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

Beitrag von cxspark »

Wollte dir nicht zu Nahe treten. Kann sein, dass es wirklich nur die Tüpprüfungskosten waren und dass der mechanisch passen könnte.
Nur ist dann trotzdem dass Problem, dass die Werkstatt etwa falsch ankreuzen müsste.
Andererseits....
als ich meinen D3-Kat eintragen liess auf der Zulassungsstelle, hat die gute Frau zuerst die Nummern vom 16V eintragen wollen bis ich sie sanft auf das Richtige hingewiesen habe... Die blicken da selber nicht mehr durch.
Und die AU-Bescheinigung des korrekten Einbaus war auch kein Problem.

Wenn du das Risiko eingehen willst, einen nicht passenden Kat zu kaufen....
Vielleicht hast du eine gute Werkstatt mit der du reden kannst ob sie den andernfalls wieder retour schicken kann? Oder fahr mal auf eine Bühne und fotografier dir den Platz der da drumrum ist. Vielleicht kannst du denn auch selber einbauen und dir das korrekte Einbauen bescheinigen lassen?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von S6Plus »

Letztes Jahr habe ich bei Brecht (H&B Auspufftechnik) für meinen S6Plus eine Edelstahlanlage anfertigen lassen. In der Zwischenzeit habe ich den alten Mercedes 190D von ihm gefahren, den er umgerüstet hat mit Partikelfilter und ich meine sogar Harnstoffeinspritzung. So genau habe ich es nicht mehr auf dem Schirm.
Auf jeden Fall ist der gute Mann vom Fach, war zumindest mein Eindruck.
Vielleicht kontaktierst Du ihn einmal.
Der 190D hat laut Abgaswerten Euro3 oder sogar 4, lässt sich aber aufgrund der Gesetzeslage nicht eintragen. Die Kiste fuhr sich erstaunlich flott und absolut rußfrei. Und ich habe ihn 1400km gescheucht.
Wie gesagt, der gute Mann ist da nach meinem Eindruck voll im Thema. Vielleicht weiß er was.
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Antworten