Weitere Infos, so wie sie neulich bekannt wurden
Für den 20. Geburtstag des Scirocco/Corrado Clubs Roadstar findet das Treffen jetzt mit 95%er Wahrscheinlichkeit wieder auf einer grossen Wiese (wie zu Zeeland Zeiten) statt. Die Wiese liegt neben dem Campingplatz in Boekel. Dies hängt im Wesentlichen jetzt noch von der Zustimmung der örtlichen Behörde ab.
Übrigens ein paar interessante Kommentare für diejenigen, die seitdem das Treffen nicht mehr in Zeeland stattfindet, nur noch am herummosern sind, und deswegen dieses doch einzigartige Treffen nicht mehr anfahren (wobei ich eher der Meinung bin, dass bei manchen ganz andere Gründe eine Rolle spielen, als das oft gehörte Argument "Es ist nicht mehr so wie in Zeeland!"), habe ich auf der Webseite der Organisatoren gefunden, für die es auch nicht leicht ist, es allen Recht zu machen.
Daher appelliere ich an die Vernunft, Respekt den organisatoren gegenüber, und denjenigen, die nachwievor bereit sind, weder Strecke noch Kosten zu scheuen, an dieses Treffen teilzunehmen (auch wenn's wenig bringen wird

).
Hier die Auszüge (Original auf
http://www.vwsciroccovrienden.nl/Roadstar.htm, wer's nicht lesen kann, lernt Eure Fremdsprachen!

):
"Einige finden den neuen Platz in Boekel eine Oase der Ruhe, und bevorzugen dies gegenüber Zeeland. Andere finden es nicht gut, soweit auseinander zu sitzen und zwischen den normalen Campern sitzen zu müssen. Wie kann man's da allen Recht machen?
Es gab einige, die über Zeeland gesagt haben, es wäre ja immer das Gleiche. Jetzt in Boekel wird wieder über ganz andere Dinge gemeckert.
Der größte Nachteil von dem Platz in Zeeland ist inzwischen die sinkende Mitgliederzahl des Sciroccoclub Roadstars, es gibt eben nicht mehr genug Personal, die bei den doch immensen Vorbereitungen mit anfassen. Das ist auf dem Platz in Boekel alles viel einfacher. In Zeeland musste der Bauer darrauf aufmerksam ghemacht werden, seine Kühe vor dem Treffen nicht mehr auf der Weide zu stellen. Die Weide musste gemäht werden (das machte nicht der Bauer), WC-Wagen samt Klopapier, Wasseranschluss, E-Anschluss, usw. mussten organisiert werden.
Die Beschwerden über den Lärm, die regelmässig von Anwohnern in Zeeland kamen, sind in Boekel um 75% gesunken. Blechschäden sind gesunken. Es gibt weniger Stress zwischen den Clubs, wer den besten Platz usw. bekommt bzw. darum kämpft (da kann ich mich auch noch dran erinnern in Zeeland bei meiner Ankunft ganz aus England, was mir als erstmaliger Besucher damals enorm negativ auffiel, sorry, war aber so).
Der SC Roadstar ist auch der Meinung, dass man ebenfalls Fans anderer Marken auf dem Treffen zulassen soll, und nicht nach langer Fahrt, oftmals sogar aus dem Ausland, wieder heimschicken sollte."
Wie Ihr sehen könnt, macht man sich beim SC Roadstar sehr wohl Gedanken um unser Wohlhaben auf deren Treffen. Man kann es aber leider nicht allen Recht machen. Hinzu kommt, so glaube ich, dass zwar gewisse Probleme mit steigendem Durchschnittsalter unter den Roccofahrern verschwinden (Lärm, Pöbelei), dafür aber andere dazukommen, weil wir mit steigendem Alter anspruchsvoller werden. Das darf man auch nicht vergessen. Das Treffen hier ist um uns an vergangene Zeiten zu erinnern, diese sogar wieder nach zu empfinden/trauern (?).
So genug Geschwafel, meine Fähre habe ich zusammen mit noch ein paar aus GB gebucht, wir werden dabei sein

, das einzige Treffen im Jahr, wo ich meine Sprachkenntnisse voll ausspielen kann
Tempest