Bin am 28.09.07 geblitzdingst worden. War inner Baustelle auf der Spielstraße, ausserorts. Bescheid ist mitlerweile gekommen, 50km/h zuviel. Das Auto ist auf meine Mutter angemeldet.
Zitat: "Es konnte festgestellt werden dass Sie (meine Mutter Anm. d. Red.) als Fahrer nicht in Frage kommen" Sie solle sich bitte zum Sachverhalt äusser. Meine Mum hat nur geantwortet dass sie sich nicht zur Sache äussere.
Heute kommt ein Anruf von der Polizeidienstelle Saarlouis (wo ich geblitzt wurde), bischen Lall Schwall, die Polizei Saarlouis käme demnächst bei uns zu Hause vorbei um ein persöhnliches Gespräch zu führen.
Natürlich wollen sie rausfinden wers war.
Alternativ hat der Fahrer die Möglichkeit, da noch keine Punkte vorhanden sind, das doppelte an Strafe zu zahlen und gut ist. Oder die Strafe (ein Monat + Busgeld, äh Bußgeld) anzunehmen.
Ok jetz zu meiner Problematik. Kann ich annehmen das die Polizei anhand Einwohnermeldeamt nicht feststellen konnte wer als Fahrer in Frage kommt? Wie verhält man sich am sinnvollsten wenn die Gärtner vor der Tür stehen? Nicht aufmachen? Wie läuft sowas weiter? ist anzunehmen das die einen für 150€ vor Gericht rufen?
Jemand Erfahrung mit sowas?
P.S.: klar bin ich mir meiner Schuld bewusst, allerdings nur bedingt. Bin nachts um ein geblitzt worden, Autobahnbaustelle 2 spurig, geht ziemlich gradeaus, also da 60km/h fahren... naja das macht wohl niemand. 120km/h ist mit Sicherheit übertrieben gewesen aber was solls

Scheenen Owend noch ausm Saarland,
Gruß Christian