Studieren aber was????

Für alle Themen des Lebens
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Studieren aber was????

Beitrag von Amphitamin53b »

Da ich ja nächstes Jahr nach etlichen beruflichen Umwegen nu mein Abbi fertig hab (fachabbi für Gestaltung) ,bin ich jetzt am überlegen wie es dann weitergehen soll ....Ich hab bis jetzt mal Restaurator ,Producktdesign , Architektur und werbung in betracht gezogen aber irgendwie überzeugt mich das alles net so richtig oder ist an Auflagen wie ewig lange Pracktikas usw gebunden ........Ich will jetzt aber auch nicht ne entscheidung treffen ,die ich im Nachhinein bereue ,weil dafür bin ich langsam zu alt .........Hat hier irgendjemand was studiert kann mir tips geben ??? bin für jeden hinweis dankbar ......hatte auch schon über ein Auslandsstudieum nachgedacht ...kennt sich da jemand aus ...????
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Wie wärs mit BWL.
wird meist von leuten genommen die noch nicht richtig wissen was sie machen sollen.
Kannst ja dann immer noch umschwenken.

Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

studier auf keinen Fall BWL, dass studiert jeder.
Wenn Du ein Fachabi für Gestaltung hast, dann wäre ein Studium in Richtung Gestaltung natürlich naheliegend. Nur solltest Du Dir im klaren darüber sein, welche Richtung Du einschlagen möchtest, ob Architektur, Innenarchitektur, Produkt- bzw. Industriedesign, Grafik-bzw. Kommunikationsdesign etc.
Es gibt so viele unterschiedliche Richtungen, da muss man sich ziemlich sicher sein, was man macht. Außerdem braucht man generell für alle Studiengänge eine Mappe und eine gute Mappe braucht Zeit, ein halbes Jahr oder länger. Ich weiß, es gibt Leute die machen das in kürzerer Zeit, aber es kommt auch immer darauf an, wo man studiert. Manche Schulen haben eine besseren oder schlechteren Ruf und die, die gut sind haben auch immer viel mehr Bewerber als Plätze.
Du schreibst Du bist schon alt, wie alt bist Du denn, wenn ich fragen darf ? Dir sollte klar sein, dass so ein Studium mindestens 3 Jahre geht und gerade im Designbereich ist nebenbei arbeiten sehr sehr schwierig, weil man wenig Freizeit hat (Ich weiß wovon ich rede).
Hinzu kommt, dass Du das wirklich wollen musst, Du musst eine Leidenschaft dafür haben. Designstudenten gibt es wie Sand am Meer und das Geschäft ist verdammt hart umkämpft, man muss wirklich richtig gut sein um nachher einen vernünftigen Job zu kriegen.
Ein Auslandsstudium kostet vor allem eines: Sehr viel Geld. Unterstützung von Vater Staat wirst Du dabei wahrscheinlich wenig kriegen und nicht davon leben können, hinzu kommen im Gegensatz zu Deutschland sehr hohe Studiengebühren (Beispiel ENgland: 4500 Euro für 1 Jahr).

Wenn Du etwas studieren willst, bei dem Du Sicherheit brauchst nachher was zu finden, dann mach etwas, was z.B. der Sascha vorgeschlagen hat, oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften, nach Wirtschaftsingenieuren lecken sich im moment alle die Finger.

Aber wenn Design/Kunst/Architektur Deine Leidenschaft ist, dann mach etwas draus und studier in die Richtung.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Sascha »

Kann dir nur etwas aus dem Bereich Logistik empfehlen.
Ich hab selbst BWL mit der Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik studiert. Diese Sparte ist eine der Wirtschaftszweige, die meiner Meinung nach immer weiter expandieren wird. Denn in Zeiten von Just in Time, Just in Sequence usw. sind hier Fachkräfte absolute Mangelware.

Ich sag immer, solange der Joghurt und die Butter noch nicht in den Supermarkt gebeamt :-) ) werden, wird es hier immer eine Nachfrage nach qualifiziertem Personal geben.

Außerdem ist das Speditions-, Transport-, und Logistikgewerbe einfach nur interessant.
Meine Meinung...

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Beitrag von hadef »

ein direkten tip kann (und will) ich dir nicht geben. aber es sollte natürlich was sein, zu dem du irgendeinen bezug hast, entweder aus ner früheren arbeit oder nem hobby.

gruß hadef (der vor vier wochen sein studium geschmissen hat)
powered by MH-Motorsport
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Amphitamin53b »

Danke für eure Tips
Gt2 Marcus ...ich bin halt mitlerweile schon 28 .....Die künstlerische Schiene ist schon meine Leidenschaft ,genauso wie alles Alte ,daher hätte ich ja gerne was in Richtung Restaurator ,Denkmalschutz usw gemacht ,da ich auch handwerklich nicht ungeschickt bin . Für ein reines Kunst oder Graphikstudium reichts glaub ich nicht ganz bei mir .Ich Zeichne zwar nicht schlecht und hab auch mit Aqryl, Buntstiften,usw schon einige gute Bilder hingebekommen ....und auch Plastiken in Ton holz speckstein oder ganz unkonvesionell ..aber es gibt schon welche die besser sind ,das muss ich mir leider eingestehen ......Was ich gerne mach sind Flächengestaltungen mit Mustern usw (liegt mir glaub ich mehr als das Gegenständliche ) ....Ach ich hab keine Ahnung was da jetzt der richtige Weg für mich ist ......ich weiß nur eins wenn ich nicht mit Leidenschaft dabei bin hab ich auch keinen Antrieb .............Warst Du das mit den 3 Verschiedenen Iroc Studien von der Wagenfront ??? Was studierst Du den Cardesign???
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@Amphitamin: Also ich denke, dass wenn Du von Dir selber sagst, dass Du gerne etwas in Richtung Restauration oder Denkmalschutz machen möchtest, also etwas sehr praktisches und handwerkliches, dann sollte das auch der richtige Weg für Dich sein. Vielleicht gehst Du ja mal zu einer Studienberatung, wird hier bei uns vom Arbeitsamt angeboten, gibts bei Dir bestimmt auch, vielleicht können die Dir mehr Informationen zu Studengängen sagen, die eher dieses Thema betreffen. Sprich: Welche Schulen die Fachrichtung anbieten, Dauer des Studiums etc.
Na ja, auch wenn Du jetzt "schon" 28 bist, den ersten Schritt hast Du ja schon mit Deinem Fachabitur in diese Richtung gemacht, also würde ich an Deiner Stelle weiter am Ball bleiben.
Graphik oder Produktdesign ist weniger handwerklich. Da geht es zwar ums zeichen aber auch vor allem um räumliches Verständnis und Formverständnis. Außerdem entwirft man ja als Designer oder besser Formgestalter ja nicht für sich, sondern für eine bestimmte Zielgruppe, einen Kunden. D.h. das man auch sehr viel nachforschen muss bevor man überhaupt den ersten Strich macht. Modelle baut man erst ganz am Ende, nach einem sehr langen Prozess, der am Anfang sehr theoretisch beginnt. Deshalb weiß ich nicht, ob Design die richtige Fachrichtung für Dich ist.
Es ist richtig, dass ich Automobil-Design studiere, ich bin derjenige mit den Iroc Skizzen.
Wenn Du noch irgendwie fragen hast, immer raus damit !

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Amphitamin53b »

Hallo Marcus ...Bei der Studienberatung war ich schon .....den Besuch hätt ich mir allerdings sparen können bis auf einen verweiß auf diverse Internetseiten kam nicht viel dabei raus ...Also zu dem Automobieldesignstudium gratulier ich Dir ...wird ja gar nicht so einfach sein da reinzukommen ,obwohl ich mich manchmal frag wieso ,wenn ich mir den heutigen Kfz einheitsbrei so anschau ...Teilweiße frag ich mich ,ohne Deine Zunft beleidigen zu wollen ,ob die Designer die 99 prozent der neueren Autos gezeichnet haben auch nur ein minimum eines Gefühls für Form oder esthetik haben ,,,vieleicht kannst Du mich ja mal Aufklären wieso es keine schönen autos mehr gibt ,oder sollte meine Definition von schön so überholt sein ..aber ich glaube viele vor allem ältere Leute denken ähnlich ..Ich würde viel mehr Autos im Retrostil entwerfen . In anlehnung an Ford Capri ,Manta c Kadett commodore, Scirocco , Ford consul ,opel Gt usw .....das das Funktioniert haben die Amis ja mit dem Mustang oder auch dem Dodge Challenger bewießen ........Ist das Studiúm in Berlin ??? Was beinhaltet es alles und wieviele Semester sind das denn .....Ist da auch innenraum dabei ??? Gruss Ronny
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Stephan »

Wie wärs mit Frauenarzt oder plastischer Chirurg? ;-) . Da haste alles beisammen. Kannst künstlerisch tätig werden und hast mit Altem oder Alten zu tun...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

er studiert in england

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten