Was man mit 10€ anstellen kann...

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Freakazoid
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Was man mit 10€ anstellen kann...

Beitrag von Freakazoid »

Normalerweise sagt man ja immer..wer Billig kauft, kauft 2x...

Anfangs sah es irgendwie auch danach aus...

BildBild

Aber nach ca. 1 Stunde Laubsaugen, grob Reinigen und lustigem Schubsladen sortieren machte der gegenwert von den 10€ doch nen ganz annehmbaren Eindruck :grins: Einzig ein Griffblech fehlt..aber das werd ich bei gelegenheit mal nachbauen...und bissel neue Farbe bekommt der Schrank auch noch...aber erst wenn der in meiner Garage angekommen ist...

BTW...das Ding ist sauschwer...ich tippe mal aktuell auf ca 100kg...

Bild
Bild
Bild

Und wo hab ichs her? Wie man der Schrift entnehmen kann aus Holland..genauer aus solch ner Bildungswerkstatt..das Ding lag dort inne Wiese...war bereit zur entsorgung...einmal lieb gefragt..und ich konnt den mitnehmen...zum Schrottpreis von 10ct/Kilo :-)
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

Beitrag von Christianfrankon »

Beitels????

Ne im ernst sieht noch gut aus. Habe so einen ähnlichen in der Firma.
Optimal um kleinteile und Beitels sicher zu verwahren.
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Ist doch geil! Man muß nicht immer viel Geld ausgeben um etwas Gutes zu bekommen.

Mit ein wenig Eigeninitiative geht es auch günstiger. :super:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Nicht schlecht. Für 10 € hätte ich da auch gleich zu geschlagen. Darin ist ne menge Platz um werkzeug unter zu bringen. Hatten sowas auch in der Lehrwerkstatt wärend meiner Lehre...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Freakazoid
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakazoid »

Jou...ich bin auch voll happy...ich denke mal in neu kost sowas richtig Teuros...ich denke da wird sich mein Werkzeug drin wohlfühlen...vor allem mega Stabil dat Dingen :grins: :grins: :grins:
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Mach noch stabile Rollen drunter. Dann kannst Du das beim Schrauben immer bequem in Griffnähe bereitstellen. :-)
Freakazoid
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakazoid »

All Eyez on me hat geschrieben:Mach noch stabile Rollen drunter. Dann kannst Du das beim Schrauben immer bequem in Griffnähe bereitstellen. :-)
Japp..das war eh geplant...und ne Schöne Holzplatte obendruff...ich denk mal ich werd mir aus 2 Spanplatten was bauen...einmal ne komplette in entsprechender Größe und die 2. nur als Rand obendrauf...dann kuller die ganzen Sachen wenigstens nich immer runter :peinlich:
Antworten