Ich brauch ein anderes Radio...

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Ich brauch ein anderes Radio...

Beitrag von 88er_GTX »

Servus,
ich such ein neues Radio, Preisklasse maximal 100€ :cool:
sollt schon a bissl was können
z.B: Mp3-Gedöns
für 4 Lautsprecher
irgendwie USB oder so ein Card-Eingang vorne dran
dezentes Design (schwarz)
kein No-Name Schrott

Wer kann mir da was Empfehlen???
Ach ja, Boxen will ich vielleicht die da verbauen

:danke:
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Die JVC Radios sollten alles bieten was du möchtest. Sind klanglich passabel und sehr günstig. Schau mal hier! Neu kostet es um die 130 € bei Ebay.

Zu den Boxen kann ich nicht viel sagen, wenn du noch etwas wartest könnte ich dir vielleicht sehr geile Doorboards für 16ner anbieten.
Scirocco Dreams
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3976
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Bramsche, Germany, Germany

Beitrag von Scirocco Dreams »

Hätte noch ein Clarion mit CD Wechsler liegen. Wechsler hat CD Text!!! Ist aber ohne MP3 usw. Ist schon paar Jahre alt. War damals das absolute Top Teil. Naja ich hab auch auf High Tech aufgerüstet und deshalb liegts rum. Werds wohl in den nächsten Tagen bei Ebay reinsetzen.

Gruß Marko
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

Beitrag von cxspark »

Habe ein Kenwood drin und bin zufrieden. Liest schneller als Blaupunkt, Benutzerführung gewöhnungsbedürftig. Kein USB, aber 3.5 mm.
Mit MP3-Cd brauchst du aber eh' kein USB mehr. Im Prinzip braucht man im Rocco eh' kein Radio
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Beitrag von rocco-oal »

Ich sag aus Erfahrung, dass du 1. zu dem Preis normal kein Radio mit Slot oder USB bekommst von nem besseren Hersteller. Und 2. von JVC bin ich nicht begeistert. Wir sind ein Haufen mit 6 Leuten, wo jeder ein JVC drin hat. 4 sind schon innerhalb der Garantie verreckt, das 5., meins, geht gerade zum 2. mal kaputt innerhalb von net einmal 3 Jahren. Ich hab aber noch ein Pioneer, des isch scho über 3 Jahre alt, hat vor nem Jahr noch 120€ gekostet und läuft einwandfrei. Ergo hab ich mir noch ein Pioneer gekauft.
Die Lautsprecher find ich auf alle Fälle in Ordnung. Sollten keine schlechten sein.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Beitrag von rocco-oal »

Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von Krilewski »

Ich kann aus persönlicher Erfahrung auch nur zu Pioneer raten. Mein altes Kassettenradio lief 9 Jahre fehlerfrei - und läuft auch heute noch. Irgendwann musste ich zwar neue Lämpchen in das Bedienteil einlöten, was nach so vielen Jahren aber nicht weiter verwunderlich ist.

Wie wäre es mit diesem hier:

http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html

Es liegt in Deinem finanziellen Rahmen und bietet zwar keinen USB- dafür aber einen Klinkeneingang - was ich okay finde...
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Antworten