So ein paar wenige neue Bilder. Leider nicht direkt vom Rieger, aber von den Problemen und den Besorgungen drumherum.
Hier mein Bekannter Michael bei der Fehlerlokalisierung warum die Hebebühne sich plötzlch nicht mehr ablassen ließ. Man sieht deutlich die aufgesaugte Ölsauerei die sich leider bei Abbau des verantwortlichen Teils nicht vermeiden ließ. Nagelneues gutes Hebebühnenöl....grade mal ein paar Wochen alt.
Hier das verantwortliche Teil. Das Rückschlagventil das normalerweise beim Ablassen das in die Hydraulikstempel gepumpte Ölin den Auffangbehälter zurücklassen sollte......sollte!

(
Dieses haben wir abgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und wieder verbaut.
Und siehe da...nach ein wenig entlüften und synchronisieren der Hebebühnenarme ging´s wieder. Allerdings noch in der Testphase. Ich hab noch kein Vertrauen wieder ein Auto drunter zu stellen. Daher hier nur testweise der Rieger oben.
Mittlerweile steht er wieder mit den Rädern knapp 10cm überm Hallenboden.
Hoffe das ist auch noch so wenn ich die Woche mal wieder in die Halle komme, um die heute in Altshausen geholten "neu" gebrauchten GTO Türen von stefank. in die Halle zu bringen.
Da ich ja noch nicht wieder Auto fahren kann/ darf/ sollte wegen meinen Schmerzmitteln, die ich im Moment konsumieren "darf", hat sich Rocco_SR bereit erklärt mich mit meinem Scirocco nach Altshausen und zurück zu chauffieren.

hier an dieser Stelle nochmals. Sascha ist einer der wenigen Leute auf die man sich immer, aber auch wirklich immer in jeder Situation verlassen kann. Egal ob mal schnell was Besorgen, G60 Motor helfen einzubauen oder GTO Teile holen. er ist immer irgendwie mit dabei.

Dafür wird Deine WhiteCat ein Hammer! Das verspreche ich hiermit!
Tja.....und so sieht ein eigentlicher Opel-Fahrer aus wenn er mal Scirocco fahren darf.
Das Lustige ist.....selbst nach fast 7 1/2 Stunden Fahrerei hat de rkerl immer noch das gleiche Grinsen auf der Backe.
Während ich...ich geb´s zu, aufgrund Einnahme weiterer 2 Anti-Schmerz Hämmer ganz schön abgebaut habe...
Aber die "Beute" ist es wert.
Die Türen haben zwar Lackmacken, aber die interessieren mich nicht die Bohne. Die Basis ist top, sie sind gut verklebt und nirgends abstehend und sparen mir gute 3 Wochen Arbeit denke ich.
Somit war allein das den weiten Weg von insgesamt ca. 740 km schon wert.
Und weil Stefan noch ein klasse Kerl ist, gab es praktisch als Bonus noch nen verlängerten JE Grill als Bonus zu einem super Preis dazu.
Auch hier nochmals
So, jetzt muß die Hebebühne wieder ihre Zuverlässigkeit beweisen und ich wieder richtig fit werden und dann geht´s weiter...