extremes sägen am golf 2
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 17. Okt 2004, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
extremes sägen am golf 2
hab mir heute für 50€ nen golf 2 als winter auto geholt. es gibt nur eunen kleinen haken an dem auto: der motor sägt das alles zu spät ist, im standgas geht die drehzahl ständig von 500- 3000 undrehungen hin und her. das gleiche macht sich auch beim fahren bemerkbar wenn man nicht am beschleunigen ist und nur die geschwindigkeit halten möchte gibt er von alleine etwas gas und nimt es dan aber auch wieder apprubt weg.
hat jemand ne ahnung was das sein könnte?
ist ein 1,6l mit 51 kw vergaser und g-kat
gruß schäfer
hat jemand ne ahnung was das sein könnte?
ist ein 1,6l mit 51 kw vergaser und g-kat
gruß schäfer
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
- Stoke
- Benutzer
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 5. Mai 2007, 22:50
- Wohnort: Petershagen
- Kontaktdaten:
Müsste ja nen 2EE-Vergaser sein! Falschluft würd ich auch tippen, so aus der ferne! Schmeiß den Vergaser raus und bau dir was ordentliches drauf! Die Dinger machen nur Stress! Einfachste Möglichkeit: Rückrüsten auf 2E2!
Mfg der Nico 

´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!
[/CENTER]

´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!

[/CENTER]
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
Den Motor hatte ich auch in meinem ersten Golf und regelmäßig gleiches Problem. 2EE Vergaser MKB PN
Das einfachste ist wirklich, Du gehst zum Schrotti und holst Dir einen neuen Vergaser. Allerdings werden die Dinger seltener und somit teurer. Damals sollte ich für einen 110€ bezahlen.
Ursache ist aber nur eines der Anbauteile des Vergasers. An dem Teil wird nunmal schon recht viel elektronisch geregelt.
Ich bin mir nicht mehr sicher welches Teil immer kaputt ging. Also wenn Du so einen auf dem Schrott findest, einfach alles außenrum abbauen und tauschen. Dann läuft er 100pro!
Das einfachste ist wirklich, Du gehst zum Schrotti und holst Dir einen neuen Vergaser. Allerdings werden die Dinger seltener und somit teurer. Damals sollte ich für einen 110€ bezahlen.
Ursache ist aber nur eines der Anbauteile des Vergasers. An dem Teil wird nunmal schon recht viel elektronisch geregelt.
Ich bin mir nicht mehr sicher welches Teil immer kaputt ging. Also wenn Du so einen auf dem Schrott findest, einfach alles außenrum abbauen und tauschen. Dann läuft er 100pro!

-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 17. Okt 2004, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Ich hab mir auch mal den Wolf gesucht, im Endeffekt war es nur ein Kabelbruch. Der PN ist der schlechteste Motor den es je im Golf2 gab, wenn es um Kosten und Fehlersuche geht.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 17. Okt 2004, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
Och, so schlimm ist der Motor garnicht.
Habe den Golf 80.000km gefahren. Die einzigen Mängel am Motor waren das angesprochene Problem mit dem Vergaser und im Winter unter 2-3°C ist der Vergaser etwas eingefroren. Nur auf der Autobahn. War etwas doof, da ich jeden Tag 100km Autobahn fahre, aber der Standstreifen war meiner.
Ganz einfache Abhilfe: ungefähr 2/3 vom Kühlergrill von innen mit einer dünnen Styroporplatte verschließen. Dann ist Ruhe.
Ansonsten lief er richtig gut. Verbrauch bei ruhiger Fahrt 75% Autobahn 25% Stadt: ~~6Liter!
Habe den Golf 80.000km gefahren. Die einzigen Mängel am Motor waren das angesprochene Problem mit dem Vergaser und im Winter unter 2-3°C ist der Vergaser etwas eingefroren. Nur auf der Autobahn. War etwas doof, da ich jeden Tag 100km Autobahn fahre, aber der Standstreifen war meiner.
Ganz einfache Abhilfe: ungefähr 2/3 vom Kühlergrill von innen mit einer dünnen Styroporplatte verschließen. Dann ist Ruhe.
Ansonsten lief er richtig gut. Verbrauch bei ruhiger Fahrt 75% Autobahn 25% Stadt: ~~6Liter!
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Wenn er läuft ist er okay! zusätzlich zu den normalen Schwachpunkten vom Vergaser hat das Teil halt diese Stellglieder, Elektromotoren und Potis die allesamt bei einem mittlerweile alten Auto oft kaputt gehen und neu unbezahlbar sind. Abhilfe schafft da der alte Vergaser, wobei das im Prinzip nicht ganz legal ist.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/