Boot Problem mit HP e-PC

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

so
wenn das dvd laufwerk von nem laptop ist, dann hat nomo recht. die kann man meistens nicht umstellen. jetzt lädst dir mal ne live cd von irgendwas runter. knoppix oder bartpe oder was auch immer. dann hängst mal nur das dvd an das kabel und schaust ob er booten kann. wenn ja haben wir den übeltäter ja. dann jumperst mal die platte auf slave und schaust was passiert.

wenn das nicht geht hängst mal nur ne platte dran und schaust was passiert. ist ein betriebssystem drauf, sollte er booten. ist keines drauf sollte folgende meldung kommen: no system disk or disk error...

was du auch noch tun kannst, nimm ein normales cd/dvd laufwerk aus deinem rechner und versuch mal von dem zu booten

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

Beitrag von sanni »

PXE-E61: Media Test failure, check cable
PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM
Boot failure from Previous Device..
Sollte bedeuten, dass im Bios das Booten vom Netzwerk aus eingeschaltet ist aber kein Netzwerkkabel gefunden wurde. Guck mal ob du das im Bios ausstellen kannst.

Alles laut google, muss also nicht stimmen und hat auch weniger mit dem Problem zu tun, schreibe es nur nur weil es in einem vorigen Post erwähnt wurde.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

wenn er nicht vom netzwerk booten kann geht er die normalen medien durch (normal ist die reihenfolge andersrum). insofern ist das für sein problem egal

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Werd das mal versuchen, danke. An Knoppi hab ich auch schon gedacht, aber haba absolut keine Erfahrungen damit und hab durch gogeln auch nicht verwendbares gefunden. Davon gibts ja auch wieder zig versionen. Aber Bart hab ich. damit hab ich achonmal ein System gerettet. Mal schauen, ob ich damit weiter komm...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

ich kenn mich auch nicht mit knoppix aus, aber ne cd zu brennen und zu schauen ob er bootet kann ich grad noch ;-)

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

So, hab jetzt mal ein paar Saxchen ausprobiert.

Im Bios finde ich nichts direkt zu den Laufwerken. Nur, dass ich sie als Boot device ein und aus schalten kann.

es passiert immer das gleiche, wenn ich nur Festplatte, nur CD-ROM, beides oder nichts angeschlossen hab. Es kommt immer die obige Fehlermeldung. Wenn ich im Bios LAN als bood device abschalte kommen nur noch die unteren 4 Zeilen der Fehlermeldung.


Glaub so langsam, dass ich halt ein kaputtes Mainboard hab.

Ich schau jetzt mal noch, ob ich ihn über USB zum booten bekomm mit knoppix. Mit ner Live CD von Bart PE hats auch nicht geklappt, aber auch klar, das CD-ROM macht ja eh kein Mucks...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

bei genauer betrachtung der bilder musste ich feststellen, dass wir so eine kiste auch noch im geschäft haben. benutzen wir als türstopper :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

:lol:

Wenn ihr ihn als Türstopper benutzt, dann kannst ja mal das Mainboard raus machen und es mir geben, vielleicht sind dann meine Probleme gelöst... ;-)
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

Rocco-GT2 hat geschrieben: :lol:

Wenn ihr ihn als Türstopper benutzt, dann kannst ja mal das Mainboard raus machen und es mir geben, vielleicht sind dann meine Probleme gelöst... ;-)

klingt wie son problem wo man sich mal n paar stunden dransetzt und rumfrickelt bis es geht...

hattest du das ding denn jemals am laufen?
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

Beitrag von sanni »

Schließ mal ein normales CD Laufwerk an das Kabel an wo normalerweise die Festplatte dranhängt und versuche per Live CD zu booten.
Antworten