
@ Angel: Sorry, hatte sich etwas so angehört.
@Macho:
Ganz genau so ist es!
Je länger man an einem Scirocco schraubt und ihn ihn Besitz hat, desto mehr hängt man mit dem Herzen daran. Das ist zumindest bei mir so. Den Bastelscirocco oder den GTO zum Beispiel würde ich nun auch nicht mehr hergeben. Es hängt nun einfach schon zuviel Herz und Arbeit in den Dingern. Da kann ich mich einfach nicht davon trennen. Denn meine Zeit die ich daran verbracht habe, die Nerven die sie mich schon gekostet haben und einfach diese persönliche Bindung können mir ein fertig gekaufter Scirocco oder 10.000€ einfach nicht geben. Beim Daywalker ist diese Bindung logischerweise NOCH stärker, grade weil ich den schon fast solange habe wie den Führerschein...und genausolange schraube ich auch schon dran.
Fertig kaufen ist nix für mich. Ich baue lieber selbst und weiß dann hinterher was ich habe. Fertig kaufen ist wie mit fremden Federn schmücken...wenn es ein wirklich top bekanntes Szenecar ist, werden viele Kenner der Szene immer sagen "Das ist doch der den damals der **** gebaut hat, oder?"
Wäre nicht mein Fall...