Suche PU Lager - lesen!

Antworten
Scirocco Dreams
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3976
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Bramsche, Germany, Germany

Suche PU Lager - lesen!

Beitrag von Scirocco Dreams »

Hallo Leute,

hat jemand von Euch schon Erfahrung mit so einem Lagersatz gemacht???

Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014

Mein Kumpel meinte das hätte in seinem Golf 2 damals richtig was gebracht.

Suche die hauptsächlich fürn Motor und Hinterachse sowie für den Austausch an den Stossdämpfern hinten.

Und so alt wie die Gummis jetzt mittlerweile an den Sciroccos sind denke ich mal das das das wohl was wäre wenn man vor hat das ganze noch etwas zu fahren.

Falls jemand ne günstige Bezugsquelle für sowas kennt sagt mal Bescheid.

Gruß Marko
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Beitrag von hadef »

kaufen, der preis is echt günstig. über seine homepage gibts das zeug teilweise noch etwas billiger.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Beitrag von scirocco_dave »

Top, hatte ich im Schwarzen. Die motorlager sind eher unbrauchbar (oder ich bin zu blöd die einzubauen :zwinker: ) aber ansonsten TOP
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-Jochen
Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 02:55
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco-Jochen »

Ich hab von dem Anbieter bis jetzt nur die Querlenkerlager drin, bin aber voll zufrieden, musste zwar noch ein wenig anpassen, aber ist gut, werde mir über winter noch die hinterachslager holen.
Heiligtum: 53b Bj. 87; H&R Federn, Koni Gelb, Recaro Halbschale, 32er momo, Streben von Wiechers, ATS Cup 7x15' mit 195/50-15
Status: abgemeldet, muss wieder mal was dran gemacht werden...:cry:

Alltagsgedöns: Golf III Variant, 90 PS, BBS 6.5x15' mit 195/50-15, Servo, Sitzheizung, was man halt so braucht
Status: Blinker blinkt, Lenker lenkt, Wischer wischt......und los....:gruebel:
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

Also die Lager sind schon gut, neigen manchmal zum Quitschen nach nem halben Jahr bis Jahr. Der KOmfort ist dadurch aber voll am Ar*** ...grins...

ICh hab die ganzen Lager inmeinem Käfer auch verbaut. Die fürn Motor würd ich mir 2mal überlegen. Da bekommt man ganz schöne Vibrationen auf die Karosse. Ist nur zu empfehlen für letzten harten Kämpfer der Landstraße ;-)

Man meint beim ersten Starten dass der Motor einem um die Ohren fliegt.

Ich persönlich werd bei meim Corado die originalen drin lassen und in meinen Käfern imer die roten reinhauen :D...


Gruß Flöhchen
dürener

Beitrag von dürener »

Wenn sich mehr Interessenten finden und ich nen Satz als
Muster hätte könnte ich mal schauen ob ich sowas über die Firma herstellen lassen kann.....denke die Shore (härte) könnten wir uns dann aussuchen.

P.s:habe bei dem Anbieter den Umbausatz fürs O2A Getriebe gekauft...einwandfreie Qualität.


Mfg Sascha
Scirocco Dreams
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3976
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Bramsche, Germany, Germany

Beitrag von Scirocco Dreams »

Danke Leute,

sind ja wirklich interessante Meinungen dabei. Wer mich aber auch noch mal im Freundeskreis umhören wer die evtl auch schon mal hatte.

Gruß Marko
dürener

Beitrag von dürener »

Ich hab mal mit dem Zuständigen für PU Guss bei uns gesprochen....Die Herstellung wäre kein Thema.Ich lass den mal spasseshalber die Motorlager nachgiessen,mal schauen wie die dann aussehen....


Mfg Sascha
Scirocco Dreams
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3976
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Bramsche, Germany, Germany

Beitrag von Scirocco Dreams »

Na das probiert doch mal aus, dann könntest du ja vielleicht ne neuen Nebenverdienst anleiern hier im Forum. Drück Dir die Daumen.

Gruß Marko
Antworten