Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Phillo
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: So 19. Aug 2007, 17:57

Beitrag von Phillo »

Jaja, den Fehler Nummer 62 hatte ich auch vor 2 Wochen...zum Glück gibts ja Jürgens Teileparadies in der Nähe, und natürlich den Leo der mich hingefahren hat ;) :danke2:

Schätze ich sollte mein altes auchmal aufmachen und gucken was sich da machen lässt...
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

Beitrag von cxspark »

@i21b: Setze doch mal zwei Fotos rein von der Platine und der Bestückung, da sieht man sicher gleich ob und was die für ein Bauteil geändert haben.

Die alten wieder zu löten ist normalerweise Null Problemo
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

Beitrag von Günni »

Zur Not tuts auch ein Stück Draht, zumindest beim 16V.... :hihi:

....und beim Gas-Rocco hab ich das Problem eh nicht, der läuft gar nicht mehr mit Sprit... :zahnlos:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von RCV »

Beim JH tuts ein Stück Draht auch, nur nachher das Rausziehen nich vergessen nachm Motor ausmachen :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

oder einfach nen guten vergaser fahren :geil: :super:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von RCV »

Dat musste ja kommen, Harald :hihi:

Wo dann alle Nase lang die grünen Dosen verrecken und die Spritleitungen...nenene du :-) ) :lol:

......OK, wenn WEBER druffsteht, nehm ich auchn Versager :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
GTII
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
Wohnort: Westhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII »

Ich hatte das Problemchen auch schon allerding hakte das dingens nur immerwieder mal so nach Lust und Laune.
Hatte mir n mini baseballschläger ins auto gelegt als relais klopfer :musik:
zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nich welches relais es war drum immer beim starten mal n bissl :kopfhaue: drauf gedängelt
un siehe da s hatte funktioniert.
mittlerweile habsch n neues altes drin :-) )
hawa eiwandfrei
LIEBER WEBERS IM OHR ALS LADER IM ARSCH...
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

hatte ich auch vor ein paar wochen. als tip, wenn man kein relais dabei hat. einfach das von der hupe abziehen (ganz rechts oben, ziemlich klein. 53 glaube ich) dann laufen die pumpen zwar immer, wenn die zündung an ist, aber was solls

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

Beitrag von cxspark »

Was mich "entsetzt" ist, daß der Scirocco tatsächlich ELEKTRONIK drin hat. Nicht nur dass da ICs in den Relais drinhängen und das Kombi mit MFA davon jede Menge hat. Nein, sogar der Verbrauchssensor ist in SMD-Technik mit Magnetsensor aufgebaut. Hightech!

Und ich dachte immer, am Scirocco ist die meiste Elektronik im Autoradio
:hihi:
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

Seid doch froh, dass der Rocco noch so wenig Elektronikkram drin hat, kann ja alles nur kaputt gehen :hihi: Beim G60-Corri z.B. ist mir schon viel zu viel von dem Kram drin, geschweige denn bei modernen Autos, wo ja schon kilometerweise Kabel verlegt werden müssen, damit der ganze Rotz überhaupt funktioniert. Naja, wer's braucht :crazy: :hihi:

Die Relais gibt's hier in UK neu auch recht günstig, deswegen habe ich mir mal ein paar nagelneue auf Lager gelegt :-) Inzwischen habe ich eine kleine Sammlung: 62, 63 (!!, auf einem treffen mal hier in UK gefunden und gleich mitgenommen), 65.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten