Hilfe bei Kontaktverwaltung in Outlook

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Hilfe bei Kontaktverwaltung in Outlook

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hey, kann mir jemand helfen?

Ich will demnächst meinen Laptop mal platt machen und alles neu installieren, da so langsam ne Menge spinnt.

Jetzt würd ich gern meine Kontakte und evtl einige Mails ausm Outlook erhalten. Kann ich das alles irgendwo aus nem Verzeichnis oder ähnliches kopieren, sichern und im neuen System wieder ins Outlook einfügen?

Wenn ja, wie? Danke für die Hilfe!
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

:danke2: Dirk! Das ist ja spitze! Funktioniert so wie's aussieht prima. Dann muss ich wohl jetzt noch ein gescheites Backup machen und dann kanns los gehen.

Ist halt schon ärgerlich, wenn man überlegt, was man alles an Software drauf hat, das man auch wieder drauf haben will, ne Menge Arbeit...

Stell dann gleich von Win XP home auf professional um. Bekomm unter Home einige Programme für die Schule nicht zum laufen...

Hoffe ich bekomm keine Teiber Probleme, oder was meinst? Bei meinem PC daheim hatte ich keine Probleme bei der Umstellung von Windows ME auf XP, aber mein Kollege hatte beim Laptop Probleme bei der Umstellung von XP home auf prof...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Gut, danke dir, dann werd ich am WE mal loslegen... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

so meine tips:

für ein backup nehm ich (und wir in der firma) drive snapshot http://www.drivesnapshot.de/. das backup kann später auch als virtuelles laufwerk eingebunden werden, wenn du nur einzelne dateien rückspielen willst.

das problem mit den vielen programmen kann man mit altiris svs umgehen. dazu ein kleiner heise artikel mit weiterführenden links http://www.heise.de/newsticker/meldung/90862/from/rss09

grob gesagt werden die applikationen virtualisiert und man kann sie (was dein problem lösen kann) zu paketen zusammenfassen und portieren. hab ich auch schon gemacht. sehr angenehm. das programm für den heimanwender ist kostenlos. bei deiner jetzigen umstellung bringts dir natülich nix, aber eventuell für das nächste mal. es ist auch praktisch, da du ja oft programme ausprobiert und schnell wieder löscht, lassen sie sich hiermit restlos entfernen und müllen dir dein windows nicht zu. ich bin gespannt wie lange ich mit der installation arbeiten kann ohne windows neu aufzusetzen.

für den umstieg zwischen home und proffesional seh ich keine probleme.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke Alex! :super:

Den Drive Snapshot kenne ich, mit dem mache ich auch meine Backups. Ist ein spitzen Programm!


Das SVS muss ich mir mal anschauen. Hört sich schon mal interessant an. Es funktioniert aber nur, wenn ich Programme mit diesem Programm installiere, oder?
Kann ich die Programme dann ganz normal wie gewohnt nutzen, oder muss ich sie immer über SVS öffnen?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

So, wieder online! :dance:
Bisher läuft es recht gut, nur mit dem Grafikkarten Treiber bin ich noch nicht ganz zufrieden. Zuvor konnte ich mehr verschiedene Autlösungen einstellen.

Morgen Abend mache ich weiter. Mal schauen wie's dann läuft...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

du kannst sie ganz normal verwenden. (schicht automatisch aktivieren) du kannst sie aber auch nur "anschalten" wenn du es möchtest. das hat zum beispiel den vorteil, wenn du programme hast, die du selten brauchst, aber einige einträge in das rechtsklickmenü machen, wie zb. winrar, winace etc, kannst du die schicht nur aktivieren, wenn du wirklich was enpacken willst und dein rechtsklickmenü bleibt angenehm klein.

hast du ne nvidia oder ne ati karte?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab ne ATI Karte Redeon Xpress 200M

SVS hab ich jetzt installiert, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus. Wenn ich es starte zeigts nur Ein leeres Fenster an, in dem ich nichts machen kann... :gruebel:

Bei der installation konnte ich auch nichtmal nen Pfad angeben...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Jetzt funktionierts! Sieht schonmal nicht schlecht aus. Habs grad mal mit Winrar getestet. Geht prima. Mal schauen, was das Programm sonst noch so bietet...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

wichtig sind die globalen ausschlüsse.
das bedeutet: nehmen wir an du virtualisierst word, schreibst dann ein dokument und speicherst es auf d ab. so nun deaktivierst du die word-schicht, dann ist deine datei auch weg. das ist so weil svs denkt, die datei gehört zu word (wurde ja von word erstellt). wenn du einen globalen ausschluss definierst (in diesem fall auf d) passiert das nicht. standardmäsig ist der desktop und die eigenen dateien ausgeschlossen. ich habe alle weiteren partition abgesehen von c auch ausgeschlossen.

und egal welchen pfad du bei der installation eines programms angibst die dateien werden immer unter c:\fslrdr gespeichert. --> auf c sollte immer genügend speicher sein und deshalb konntest du bei der installation von svs auch keinen pfad angeben.

soweit meine erfahrungen. ich habs auch noch nicht so lange, deshalb bin ich mir, grad bei den ausschlüssen nicht 100% sicher, aber bei mir funktioniert es gut. ich habe jetzt 24 anwendungen virtualisiert darunter auch office, divx, directX, winrar, nero, und ein paar spiele

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten