HallO!
Habe folgendes Problem bei meinem 1.6l Diesel Jetta:Im 5ten Gang so bei 110km/h stellt sich so ein malendes Geräusch,zu vergleichen mit einem kaputten Radlager ein und das Auto fängt am UNterboden und am Lenkrad an zu vibrieren. Die Vibration ist auch nur so intervallweise,also=>da-dann weg-wieder da usw. Unter 100 ist nichts und wenn ich schneller fahre wird es besser und is so bei 130 kaum zu spüren. Weiterhin ist es sofort weg wenn ich auskuppel und wenn ich diese 100km/h im 4ten gang fahre ist es auch nicht da?Was könnte das sein und was kann ich machen??
Grüße
Balazs
5 Gang beim Jetta kaputt??
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 1. Apr 2003, 00:09
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Es könnte Zahnradkaries im 5. Gang sein, was heißt daß die Zähne der beiden Gangzahnräder des 5. auf Grund von Verschleiß und/oder Ölmangel hin sind.
(hab irgendwo noch Bilder von so nem Schaden da sind beide Zahnräder des 5. rund durch nen leistungsstarken G60 und wegen Ölmangel, werd morgen mal suchen und die rein setzen)
Meist haben die Lager auf der Getriebeeingangs- und Zwischenwelle auch noch n Ding weg.
Besorg dir am besten n anderes Getriebe. Das instandzusetzen is n Fall für Profis.
(hab irgendwo noch Bilder von so nem Schaden da sind beide Zahnräder des 5. rund durch nen leistungsstarken G60 und wegen Ölmangel, werd morgen mal suchen und die rein setzen)
Meist haben die Lager auf der Getriebeeingangs- und Zwischenwelle auch noch n Ding weg.
Besorg dir am besten n anderes Getriebe. Das instandzusetzen is n Fall für Profis.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Also daß dein Motor davon schaden nehmen kann, glaub ich nicht. Selbst wenn das Getriebe sich irgendwann komplett zerlegt kann so schnell dem Motor nix passieren.
Hier mal noch n bild von der Karies des 5.Ganges!
Hier mal noch n bild von der Karies des 5.Ganges!

Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Hallo
dem Motor sollte eigentlich nix passieren, im günstigsten Fall fallen dem Zahnradpaar alle Zähne aus und der Motor dreht frei aus.
Ungünstiger isses wenn das Getriebe festgeht (theoretisch möglich, kann auch sein daß es sich dann eher zerlegt) von wegen Lenkbarkeit usw, die Kupplung sollte aber das Schlimmste motorseitig verhindern.
Übrigens ist eine Möglichkeit um den Schaden einzugrenzen Getriebeöl ablassen. Wenn Verschleiß vorhanden ist sollten sich feine Späne im Öl finden, vielleicht hängt sogar etwas an der Ablaßschraube (wenn ich mich richtig entsinne ist sie mit einem Magneten ausgestattet).
Gruß
Fritte
dem Motor sollte eigentlich nix passieren, im günstigsten Fall fallen dem Zahnradpaar alle Zähne aus und der Motor dreht frei aus.
Ungünstiger isses wenn das Getriebe festgeht (theoretisch möglich, kann auch sein daß es sich dann eher zerlegt) von wegen Lenkbarkeit usw, die Kupplung sollte aber das Schlimmste motorseitig verhindern.
Übrigens ist eine Möglichkeit um den Schaden einzugrenzen Getriebeöl ablassen. Wenn Verschleiß vorhanden ist sollten sich feine Späne im Öl finden, vielleicht hängt sogar etwas an der Ablaßschraube (wenn ich mich richtig entsinne ist sie mit einem Magneten ausgestattet).
Gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
