Oldtimer Scirocco 1 Bj. 1976
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 07:26
Oldtimer Scirocco 1 Bj. 1976
Hallo Gemeinde,
eigentlich bin ich Mitglied des 7er.com-Forums ("bmwe23"). Ich habe mich hier angemeldet, weil mein Nachbar mir am Sonntag seinen Oldie gezeigt hat, den er ggf. verkaufen möchte. Er hat das Fahrzeug die letzten 11Jahre in einer Mietsgarage "versteckt", die er jetzt aus Kostengründen gekündigt hat.. nun soll das Fahrzeug entweder verkauft oder in einer Scheune untergebracht werden.
Ein paar Daten:
VW Scirocco der ersten Serie Bj. 76 (H-Zulassung möglich)
ungeschweisst
sehr schöner Zustand
1976 als Tageszulassung auf VW-Händler angemeldet, seit dem in erster Hand
75PS Motor, ca. 170Tkm gelaufen
was ich an Rost gesehen habe beschränkt sich auf leichten Flugrost, oben an den Türeinstiegsblechen. Von unten absolut Rostfrei (Schweller, Wagenheberaufnahme etc.). Auch unter dem Teppich im Koferraum nur stellenweise leichter Flugrost. Nirgendwo Durchrostungen oder ähnliches.
Außenfarbe silber, originalfarbe grün metallic (sieht man noch im Motorraum). Vor 20J umlackiert weil ihm die grüne Farbe nicht mehr gefiel (hätt ich persönlich nie gemacht...)
Glassonnendach
Schwarze Innenaustattuung mit altem Blaupunkt Radio
Das Auto steht wie gesagt die letzten 11 Jahre unberührt und trocken, aber einige Teile müssten sicher wieder mobil gemacht werden.
Hätte jemand Interesse daran? Bzw. wie viel kann man für so ein Auto verlangen?
Standort ist Möhnesee bei Soest,
Fotos kann er bei Bedarf bestimmt per email an euch schicken...
Viele Grüße,
Micha
eigentlich bin ich Mitglied des 7er.com-Forums ("bmwe23"). Ich habe mich hier angemeldet, weil mein Nachbar mir am Sonntag seinen Oldie gezeigt hat, den er ggf. verkaufen möchte. Er hat das Fahrzeug die letzten 11Jahre in einer Mietsgarage "versteckt", die er jetzt aus Kostengründen gekündigt hat.. nun soll das Fahrzeug entweder verkauft oder in einer Scheune untergebracht werden.
Ein paar Daten:
VW Scirocco der ersten Serie Bj. 76 (H-Zulassung möglich)
ungeschweisst
sehr schöner Zustand
1976 als Tageszulassung auf VW-Händler angemeldet, seit dem in erster Hand
75PS Motor, ca. 170Tkm gelaufen
was ich an Rost gesehen habe beschränkt sich auf leichten Flugrost, oben an den Türeinstiegsblechen. Von unten absolut Rostfrei (Schweller, Wagenheberaufnahme etc.). Auch unter dem Teppich im Koferraum nur stellenweise leichter Flugrost. Nirgendwo Durchrostungen oder ähnliches.
Außenfarbe silber, originalfarbe grün metallic (sieht man noch im Motorraum). Vor 20J umlackiert weil ihm die grüne Farbe nicht mehr gefiel (hätt ich persönlich nie gemacht...)
Glassonnendach
Schwarze Innenaustattuung mit altem Blaupunkt Radio
Das Auto steht wie gesagt die letzten 11 Jahre unberührt und trocken, aber einige Teile müssten sicher wieder mobil gemacht werden.
Hätte jemand Interesse daran? Bzw. wie viel kann man für so ein Auto verlangen?
Standort ist Möhnesee bei Soest,
Fotos kann er bei Bedarf bestimmt per email an euch schicken...
Viele Grüße,
Micha
- drspeed16v
- Benutzer
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
- Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
- Kontaktdaten:
....
Moin,melde mal interesse an,gibts Bilder ?Preis?
- drspeed16v
- Benutzer
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
- Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
- Kontaktdaten:
...
.....bitte Bilder Telenummer an drspeed(ät)t-online.de....und ev. Preisvorstellung
.....,danke,gruß Andreas
.....,danke,gruß Andreas
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Bilder sind immer interessant.
Grosser Minuspunkt (Preismässig) ist natürlich das Glasdach.
Die Garagenmiete der letzten 11 Jahre wird er bei weitem nicht rausholen.
So wie es klingt, sieht man wenig Rost. Beim 1er heisst das meistens, dass drunter viel Rost ist.
Will aber nicht den Spielverderber spielen und freue mich auf Bilder (odc ät freesurf.ch).
Gruss
Oli
Grosser Minuspunkt (Preismässig) ist natürlich das Glasdach.
Die Garagenmiete der letzten 11 Jahre wird er bei weitem nicht rausholen.
So wie es klingt, sieht man wenig Rost. Beim 1er heisst das meistens, dass drunter viel Rost ist.
Will aber nicht den Spielverderber spielen und freue mich auf Bilder (odc ät freesurf.ch).
Gruss
Oli
-
- Benutzer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 22:18
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 07:26
danke für euer echo..auch wenn mich viele nach dem richtpreis fragen und ich diesen ja eigentlich von euch hören wollte, weil weder ich noch er ahnung haben wie diese autos gehandelt werden...ihr seid ja die experten. i
ich werde eure email adressen heute nachmittag weitergeben und er schickt euch fotos von dem fahrzeug. dann könnt ihr ja immer noch über den preis reden...
gruß,
micha
ich werde eure email adressen heute nachmittag weitergeben und er schickt euch fotos von dem fahrzeug. dann könnt ihr ja immer noch über den preis reden...
gruß,
micha
- Mister_Mangels
- Beiträge: 4259
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 07:26
Hallo,
hier ein paar Infos zu dem Scirocco, der zum Verkauf ansteht.
Scirocco TS
Erstzulassung: Sept. 1976 auf das Autohaus, bei dem mein Vater den Scirocco bestellt hatte.
Ummeldung auf meinen Vater im Jan. 1977. Die 3-monatige Anmeldung auf das Autohaus (kleine Werkstatt) lag darin begründet, dass dieser Händler seinerzeit nur ein Fahrzeug als Ausstellungsstück.
Typ und Ausführung: 53 483014 / 8
Fahrgestell-Nr.: 5372007813 / 8
Leistung: 75 / 5600
Hubraum: 1577
Motor: (noch Originalmotor)
Seit Jan. 1977 ist das Fahrzeug ausschließlich von meinem Vater gefahren worden. Da meine Eltern immer in Südfrankreich Urlaub machten, hat mein Vater damals, für ihn verständlich (Hitze in Südfrankreich), für den jetzigen Verkauf allerdings dummerweise ein Glasdach einbauen lassen. Es handelt sich hier um ein typisches Werkstattfahrzeug, was Reparaturen und Inspektionen angeht. Seit 1996 - also seit über 11 Jahren - steht er nun in der Garage.
Der Allgemeinzustand des Roccos ist TOP.
Auf Wunsch weitere Bilder per mail.
Als Anhang noch ein paar Bilder.
Gruss Dieter
hier ein paar Infos zu dem Scirocco, der zum Verkauf ansteht.
Scirocco TS
Erstzulassung: Sept. 1976 auf das Autohaus, bei dem mein Vater den Scirocco bestellt hatte.
Ummeldung auf meinen Vater im Jan. 1977. Die 3-monatige Anmeldung auf das Autohaus (kleine Werkstatt) lag darin begründet, dass dieser Händler seinerzeit nur ein Fahrzeug als Ausstellungsstück.
Typ und Ausführung: 53 483014 / 8
Fahrgestell-Nr.: 5372007813 / 8
Leistung: 75 / 5600
Hubraum: 1577
Motor: (noch Originalmotor)
Seit Jan. 1977 ist das Fahrzeug ausschließlich von meinem Vater gefahren worden. Da meine Eltern immer in Südfrankreich Urlaub machten, hat mein Vater damals, für ihn verständlich (Hitze in Südfrankreich), für den jetzigen Verkauf allerdings dummerweise ein Glasdach einbauen lassen. Es handelt sich hier um ein typisches Werkstattfahrzeug, was Reparaturen und Inspektionen angeht. Seit 1996 - also seit über 11 Jahren - steht er nun in der Garage.
Der Allgemeinzustand des Roccos ist TOP.
Auf Wunsch weitere Bilder per mail.
Als Anhang noch ein paar Bilder.
Gruss Dieter
- Dateianhänge
-
- IMG_0003.jpg (111.34 KiB) 436 mal betrachtet
-
- IMG_0001.jpg (221.65 KiB) 453 mal betrachtet