Der 79er GT im Neuaufbau

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

79er

Beitrag von sciroccokartei »

Sieht nach ner ganzen Menge Arbeit aus. :super: Nur bestes Ersatzmaterial von VW für die Achsaufnahme.....

Hast Du dir Gedanken wegen der Hohlraumkonservierung gemacht?
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

@Gregor

Werde nach der Lackierung alle Hohlräume konservieren. Da ich ja so viel an dem Wagen gemacht habe, kenne ich jetzt alle Hohlräume und werd versuchen jeden Hohlraum bestmöglich zu konservieren.

Gedanken über Rost mach ich mir dann erstmal nicht mehr, weil er nur bei schönem Wetter gefahren wird ;-)



Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
Alpha-Ranger
Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: So 25. Sep 2005, 12:56
Wohnort: Vorharz

Beitrag von Alpha-Ranger »

Hallo,

erstmal Respekt !!
Der Thread sollte als Lehrbeispiel für einen durchschnitts Einser gelten.
Alle Reparaturen habe ich im Laufe der Jahre auch durchgeführt. Aber jedes Jahr nur immer einen Fokus gehabt. Alles auf einmal durchzuführen ist bestimmt eine Qual.

Ich hab in einem von Deinen Bildern mal einen Schwachpunkt gekennzeichnet, der selbst mir jahrelang verborgen geblieben ist. Am Achsträger im Motorraum ist knapp hinter den Gummiverschlußstopfen jeweils ein Loch, das nur mit Klebeband und Verstreichmasse ab Werk verschlossen ist. Das Wasser aus den Wasserkasten-Abläufen fließt direkt darauf. Irgendwann ist das Wasser auch in diesem Hohlraum angelangt, der bis unten zur Querlenkeraufnahme reicht.

Das ist ein sehr "teurer Hohlraum". Denn Rep-Bleche für diesen Bereich gibt es nicht.

Hohlraumversiegelung ist meist eine vergängliche Sache. Produkte in der Reihenfolge ihrer Wirksamkeit: Elaskon ( ex DDR ): sehr gut, nicht mehr erhältlich. Citroen-Wachs: super , nicht mehr erhältlich. Teroson HV 400 : gut evtl. nicht überall verfügbar.

Fertan ist vor jeder Versiegelung ein muß.

Irgendwann mußt Du ihn auch wieder zusammenfügen, wenn Du noch Teile benötigst >>PN.

mfG.
Dateianhänge
3a.JPG
3a.JPG (42.85 KiB) 325 mal betrachtet
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

@Alpha-Ranger
So groß ist die Qual garnicht. Man freut sich immer wnen was geschafft ist.

Was hast du mit den von dir gekennzeichneten Öffnungen gemacht?

Hohlraumschutz rein und zuschweißen?


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

So hier Bilder von der Front. Auch diese ist Original von VW sowie auch die Achsaufnahmen und Schweller.


Bild

Bild

Bild

Bild
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Neuaufbau 79er

Beitrag von sciroccokartei »

Bei soviel Mühe, Bilder usw. ist das ein

SCIROCCO DES MONATS 08 wert!

forum/showthread.php?p=2372661#post2372661

Wenn das Bild oder die Beschreibung NICHT gefällt, einfach PN schreiben!
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Benutzeravatar
Alpha-Ranger
Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: So 25. Sep 2005, 12:56
Wohnort: Vorharz

Beitrag von Alpha-Ranger »

*Patrick* hat geschrieben:@Alpha-Ranger
Was hast du mit den von dir gekennzeichneten Öffnungen gemacht?

Hohlraumschutz rein und zuschweißen?
Gruß,
Patrick
Hallo, Hohlraumversiegelung hab da schon immer rein getan. Die oberen Gummipfropfen raus und den Schlauch des Sprühgerätes in alle Richtungen tief versenkt. Nur irgendwann kam Wasser unten neben der vorderen Verschraubung der Dreieckslenker heraus. Dann solange gesucht, bis ich die Schwachstelle oben entdeckt habe. Wenn es ein rundes Loch wäre, hätte man einen Stopfen einsetzen können, ist aber oval. Also zugebraten, verzinkt und mit Terolan abgedichtet. Dank des vielen Wachses hat der Hohlraum noch nicht angefangen zu korrodieren.

mfG.
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

@Gregor

Danke, Danke. Das Bild ist gut und der Text passt. Hoffe wenn er fertig ist, ist nochmal fürdig Scirocco des Monats zu werden ;-) .


@alpha-ranger
Werde den Hohlraum wohl dann auch "volllaufen" lassen mit Wachs und dann zuschweißen. Danke für den Tip!!


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

Jetzt gings weiter mit den Kotflügelhalteblechen und dem neues Windlauf. DIe Haltebleche sind auch wieder Original VW und der Windlauf im 1A Zustand aus einem Schlachtfahrzeug.


linke Halteblech:

Bild


rechte Halteblech:

Bild


ohne Windlauf:

Bild

beim anpassen:

Bild

Bild

Bild

fertig eingeschweißt:

Bild

Bild


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Antworten