So langsam habe ich die Schnauze voll vom Leben in diesem Land!

Für alle Themen des Lebens
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

dieses Thema ist tatsächlich eine unendliche Geschichte aber wenn man sich mal die politische Entwicklung anschaut: Wo kann man denn noch sagen "Das finde ich mal gut!" Meist flucht man doch nur noch, andauernd werden neue Methoden des Abkassierens erfunden. Das mit der Milch etc. wird nur der Anfang sein, auf den Zug springen schnell andere noch auf, um sich auch ein Stück vom Kuchen zu sichern.

Was mich am meisten an diesem Staat stört ist, dass ich eine enorme Geldsumme für ANDERE ausgeben muss, die mein Gehalt schmälern. Ob es die russ. Familie ist deren Kindergartenbeitrag ich mitbezahle, durch meinen Rentenbeitrag Geld vernichte was ich nie wiederbekommen werde, durch den Soli den Osten finanziere oder durch meine Krankenkassenkosten jene, die andauernd zum Arzt rennen. Wir sind Doppelverdiener, weil wir es sein müssen - aber übrig bleiben tut nichts, der Staat hat schön dafür gesorgt, dass man sich dumm und dämlich arbeiten kann, es wird einem doch alles wieder abgenommen.

Brechen die Deutschen wegen dem angeblichen Aufschwung in Kaufrausch aus? Nein, die Umsätze sinken weiter, Autos, Einzelhandel usw. Gewinner ist nur der nimmersatte Staat und die Konzerne durch die gesenkten Unternehmenssteuern. Das Geld ist nur nach oben gefallen, der Arbeitnehmer hat weniger im Säckel als letztes Jahr durch die enorme Energiepreissteigerung und NK Explosion sowie die stetig steigenden Spritpreise an denen der Staat 80% kassiert. Mein AG hat letztes Jahr den höchsten Gewinn seit Bestehen eingefahren, die Rendite liegt bei satten 25% - und davon ist nichts nach unten durchgesackt, das dritte Jahr in Folge nahezu Nullrunde.

Wenn diese Regierung so weitermacht dann wird der sog. Aufschwung sich Ende des Jahres totgelaufen haben, weil der Binnenmarkt stagniert. In Dormagen steht die halbe Innenstadt leer, in Neuss klaffen auch immer mehr Lücken zwischen den 1€ Ramsch Läden. Es wurde noch nie eine Steuer abgeschafft, wir zahlen heute noch die Sektsteuer, die Kaiser Wilhelm II. zur Finanzierung seiner Kriegsflotte eingeführt hat.
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Beitrag von Sebastian53b »

@christian
einfach mal genau lesen, ich hab vom staat geredet.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

In anderen Ländern gibt es Gesetze dagegen das Firmen ihre Produke maßlos in die Welt verballern und das eigene Volk dadurch schwächen. Zudem schützen die Ihre Bewohner vor Überschwemmung von Billigprodukten und Lohndumping.
Das Land suche ich dann aber, denn gefunden habe ich's noch nicht :hihi:
Doch meist sitzen insbesondere in der Wirtschaft kompetente Leute
Das ist mir so noch nicht aufgefallen :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

Beitrag von ricola72 »

christian_scirocco2 hat geschrieben:@ricola72

Ich denke schon das die Chancen im Ausland besser sind. Selbst wenn dort höhere Abzüge sind(z.B. Schweden) verdienen die Leute dort mehr.
Und in Amerika reicht es auch einen guten Job zu haben als Facharbeiter.
Eine deutsche Ausblidung ist bei weitem mehr wert als man denkt.

Ich möchte dich ungern enttäuschen, zwar mag eine qualifizierte Ausbildung dir Vorteile verschaffen. Aber ohne Green Card geht ma gar nix. Und dann kommt das Problem, das du mit Sicherheit erst mal ein bis zwei Jahre nur Hilfsarbeiter bist. Kein Anspruch auf Versicherung, kein Urlaub und Kündigung ist von heut auf morgen möglich.

Ich möchte hier nicht unsere Land schönfärben, aber ich will jeden davor warnen, zu denken im Ausland ist alles besser. Mit Gewissheit, werden die meisten die es versuchen, nach ca. 5 Jahren wieder hier sein. Es ist halt leider nicht alles Gold was glänzt.

Wer es dennoch versuchen möchte, dem geb ich gerne mal einen Tip:

Schaut das ihr nen Job habt, bevor ihr auswandert. Und vor allem Erkundigt euch über das Land in das ihr wollt. Macht am besten mal ein paar Wochen Urlaub dort und fragt die Leute vor Ort.

So, ich werd dann mal wieder weiterlernen. Will ja schließlich auch in diesem Land mehr Geld verdienen.

GT
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
16V PL Power
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 22:08

Beitrag von 16V PL Power »

Sorry du bist bei mir aus der Ecke deshalb schreib ich dich an . Bin verzweifelt, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Hallo Genossen. Ich habe ein rieiges Problem, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin neu in diesem Forum, aber ich hoffe ihr könnt mir wirklich helfen. Ich habe einen 16 V mit Kennbuchstaben PL eingebaut bzw umgebaut. Das hat auch alles gut geklappt. Bin ca 1 Jahr damit gefahren. Habe mein Auto nun lackieren lassen, und seit dem geht der Motor nicht mehr an. Ich bin sowas von frustriert ! Problem : Benzinpumpe geht nicht an . Habe diese überbrückt über 12 Volt , dachte sollte nun funktionieren, ging aber nicht , Anlasser läuft an Bordelektrik ebenfalls. Zündung habe ich vorhin mal probiert, Funke auch nicht da. Arbeite bei VW allerdings im Verkauf, kenn mein Auto aber ich weiß nicht mehr weiter. die Arbeitskollegen kennen sich eigentlich sehr gut aus aber die alten Motoren, sind halt schon ausgestorben und da gibt es nicht mehr viele Infos. Ich weiß nicht ob ein Stecker falsch ist oder der Sicherungskasten platt ist. Könnte mir nicht erklären wieso ! ? ! Meine Frage ist, habt ihr eine Idee. ? ich benötige den Stromlaufplan mit Sicherungskasten ! Wisst ihr wo ich das her bekomme. ich kriege Ihn nicht mal in unserer Firma. wäre super mal was zu hören . Vielen Dank Leute ! Gruß 16 V power ( im Moment eben nicht so dreck )
Benutzeravatar
GTII
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
Wohnort: Westhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII »

:lol: :dummesthread:
*meine Meinung*
und solangs Bier ned teuerer wird gehts uns allen gut ^^
:sauf:
LIEBER WEBERS IM OHR ALS LADER IM ARSCH...
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6772
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Beitrag von christian_scirocco2 »

@Sebastian

Es geht hier nicht um auf Pump leben vom Staat, sondern um die Kosten mit denen jeder hier seid neustem Leben muß. Daher verstehe ich nicht was "auf Pump leben vom Staat" damit zu tun hat.

@Superhobel

Ja, deinem Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen.

---
Also es wundert mich echt wie gut es offenbar den Sciroccofahrern geht und auch wohl den Menschen allgmein.

Da werden die Preise auf Gutdünken hochgesetzt und niemand beschwert sich (bis auf ein zwei Leute). Sied ihr alles Groß oder Doppelverdiener? Muß wohl.

Aber es geht ja weiter. Das Fleisch soll auch deutlich teurer werden. Mich als Vegetarier juckt das nicht, meinestwegen kann es das zehnfache kosten.(so denken wohl die meisten über Milchprodukte).
Bier wird bestimmt auch noch einen kräftigen Schluck teurer.
Aber vergessen wir nicht die Argumente die die Breite Masse in Deutschland ja so schluckt:

Mehrwertsteuererhöhung: "Woanders sind die Steuern noch höher und ihr bekommt schon eine Entlastung woanders.(wo denn :lol: )"
Benzinkosten: "In China ist ein Sack Reis umgefallen, wir mußten die Preise erhöhen."
Lohnsteuerausgleich mit diversen Verschlechterung für AN "Das Steuerrecht muß einfacher werden."
Krankenversicherungen: "Wir haben so viel Minus im Jahr" (Stimmt, die neuen Paläste müssen finanziert werden."

Also wenn jetzt das Fleisch teurer wird und der Alkohol denkt schön dran: "Der bauer will doch auch einen Cent mehr haben für das KG-Fleisch(soviel bekommt er bei der aktuellen Milch-Preiserhöhung ab) außerdem kostet der Alkohol in Schweden mehr als das Doppelte als in Deutschland.

Also am besten die Klappe halten und alles schlucken. :ichsagnix:

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

Beitrag von ricola72 »

Sorry Christian, aber ich muss dich schon wieder verbessern. Der Bauer erhält pro Liter ca. 4 Cent mehr, die Molkerei in etwa 6 Cent, der Rest ist USt und der Großhandel. Und das Fleisch teurer wird, wen störts, zuviel Fleisch ist doch ungesund. :lol:

Und das Steuerrecht ist doch vieeel einfacher geworden. Zumindest für meine Mandanten, die kommen jetzt zu mir und müssen die Erklärungen nicht mehr selber machen. :rotfl:

Ne, aufregen lohnt sich nicht mehr. Wenn man die Realität kennt, macht es keinen Sinn über das Auswandern nachzudenken. Oder warum alles so viel teurer wird.

GT

P.S. Wer jetzt auf mich stinkig ist, dem ist nicht zu helfen.
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
Benutzeravatar
@ndre
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 12:34
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von @ndre »

christian_scirocco2 hat geschrieben:@ricola72

Eine deutsche Ausblidung ist bei weitem mehr wert als man denkt.
Wenn das so ist, dürftest Du ja hier in Deutschland wenig Probleme haben...
Ich kann nur sagen: nicht kleckern, sondern klotzen.
Von nix kommt nix !!!
[CENTER][LEFT]Bild Bild
[/LEFT]
Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben
[/CENTER]
[CENTER] (Walter Röhrl) [/CENTER]

[highlight][CENTER]Wir haben geheiratet !![/CENTER]
[/highlight]
Benutzeravatar
pitbull
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 14:36
Wohnort: nähe braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von pitbull »

also algemein ich bin auch am überlegen ob ich aus deutschland abhaue . ich habe mich in dänemark beworben wo man zwar mehr steuern als in deutschland bezahlt aber unterm strich mehr in der tasche hatt. außerdem gibt es eine freiwillige arbeitslosenversicherung (die man als "ausländer" annehmen sollte) wo man aber im fall eienr arbeitslosigkeit bis zu 90% seines letzten lohnes. ich gehe aber nur ins ausland da ich meine schulden tilgen will was dann auch besser machbar ist als hier in deutschland und die arbeit ist die gleiche. wenn man sich überlegt das ich in meinem beruf hier zwischen 9 -12 Euro die stunde bekomme und woanders es bei 18 Euro anfängt fällt die entscheidung nicht wirklich schwer oder??? wie gesagt bei mir wäre es nur auf zeit da ich hier meine familie habe. man kommt in deutschland eigendlich nur klar wenn keine schulden hat oder nur wenigen und diese sich auch nicht aufteilen wo man mehrere stellen zufriedenstellen muß .

mfg
pitbull
Antworten