CarPC Version 2

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-GTII »

Ähm.
Die komische Halterung für die zwei Rundinstrumente find ich nicht so schön.
Wen Du schon en PC im Auto hast kannste die auch darin integrieren....
so schwer ist das nicht, nen Display haste ja.
Z.b Geschwindigeit (induktivgeber (Golf3 Tachogeber), Temperaturen und noch so färtz....)
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Sowas in der art stell ich mir auch vor, Andy. Ich fang demnächst an mit basteln. Touch Screen kommt bald. Jetzt such ich nur noch nen günstigen Rechner zum Ausschlachten und anpassen...

Aber das was Nomo da bastelt find ich auch durchaus interessant, da echt so ziemlich alles self made ist...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-GTII »

Nice ist das schon...
Öhm was fürn Rechner suchste denn? :hihi:
Hab da was da... aber fürs Auto würde sich nen Barebone Board empfehlen oder nen MicroATX ooooder ich kann dir so nen komplett "oll in one Board besorgen mir allem druff....."
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Andy, das hört sich sehr interessant an, denke da sollten wir in Hohenroda mal drüber reden.

ich suche nen Rechner mit um 1 GHz Prozessor, Erweiterungsmöglichkeiten für TV, Dolby Sourround Sound Karte, Flash Speicher fürs Betriebssystem und einigen USB Anschlüssen für W-Lan, Bluetooth, GPS usw. Er sollte möglichst klein sein und am besten mit nen Notebook Netzteil fürs Auto zu betreiben.


Keine Ahnung, was man da für ein Board nehmen kann. Kenn mich mit denen leider etwas zu wenig aus...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

um mal ein bißchen inspiration in die runde zu schmeißen...

DVB TV gibts USB sticks, Dolby Sourround Sound Karten gibts auch USB Lösungen! USB Anschlüsse auf dem Board kannst du mit nem USB Hub vermehren... wirst ja eh die ganzen Empfänger (WLAN BT GPS) nicht direkt am gehäuse haben wollen.

wofür brauchen die leute nur 1ghz im auto :gruebel: divx/xvid filme kannste ab 300mhz gucken, dvd ab 450mhz...

mainboards empfehle ich, wenn du neu kaufen willst, den MINI-ITX formfaktor, das ist schon sehr klein und die sind auch meistens stromsparend und haben viel integriert. Guckens

Ansonsten kann ich, wenn du kein Video-Out brauchst sondern nen Touchscreen über VGA anschließt, immer noch empfehlen es mit einem Thin Client zu versuchen Klicki allerdings vorher immer googeln ob auf dem verbauten board alles drauf ist was du brauchst :-)

mowl... da juckts mir direkt schon wieder in den fingern wo ich das ganze coole zeugs so sehe...


achso und zum thema rundinstrumente!
Ja klar, sehe ich ähnlich. nun muss man dazu aber noch folgendes sagen:
  • das sieht noch ein wenig seltsam aus weil die front nackig ist und keinen schönen übergang hat
  • mein tft ist nicht hochauflösend genug um gleichzeitig playlist und simulierte instrumente anzuzeigen... naja eventuell vielleicht doch...
  • ich wüsste nich wie ich das unter meinem reinen DOS machen sollte. bzw es wäre nich ganz einfach
  • hat aber auch vorteile. erstens muss ich nicht den carpc hochfahren um die instrumente zu sehen
  • zweitens ist zumindest das voltmeter ja als überwachung für den carpc gedacht, dass die batterie nich zu leer wird. das miteinander zu kombinieren... naja ich weiß ncih ;-)
naja ich könnte natürlich versuchen kleinere anzeigen zu bekommen oder die woanders als direkt da drunter zu setzen.

OOOOH ES KLINGELT DIE POST IST DA MEIN NETZTEIL KRAM :dance:
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

ich werde bei mir im auto auch 1,7GHz verbauen (AMD Duroch 3000+) is der einzige rechner de hier noch so dumm rumsteht weil er von meinem aktuellen ersetzt wurde... das Board wäre dort ein Elitegroup K7SOM+ v7.5C also onboard gfx usw. also nix zum spielen aber für nen CarPC sollte es doch ok sein darin verbaue ich meine Alte Laptop HDD mit nem IDE Adapter der auch den strom anschluss liefert vom Netzteil daher ist dann auch die verbindung der festplatte gelöst...

Werde den PC mit toutchscreen und Win XP verbauen!
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

Also, für alle die noch bis Herbst warten können, würd ich auch empfehlen, hier mal nen Blick drauf zu werfen:

Asus EEE

Quasi alles dabei was man braucht... 7zoll bildschirm, flash speicher, stromproblem über billigadapter zu lösen, unter 20W verbrauch... der soll in der 4GB version 199$ kosten

nur noch n 7" touchscreenmodul draufwemsen und ab geht die post ;-)

(also, wenn der nicht über 250€ kostet werd ich mir sowieso einen holen, allerdings nich zum verbasteln)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Jetzt wirds wieder interessant! :-) )

Will 1 GHz, weil ich mir bei nen langsameren Rechner etwas Gedanken um die Hochfahrgeschwindigkeit mache. speziell, wenn die Platte doch etwas voll ist.

Außerdem will ich auch XP drauf machen, weil ich evtl später bei nem anderen Motor das Diagnosetool dazu machen will.


Es muss kein neues Mainboard sein. Ein gebrauchtes tuts mir...

Bei zu vielen USB Lösungen habe ich halt einige zusätzliche Geräte rum fahren und bei vielen Hubs mach ich mir etwas sorgen, dass das die ganze Sache wieder langsamer machen könnte...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

der prozzi beeinflusst die bootgeschwindigkeit kaum, das macht vorallem die größe des betriebssystems und die geschwindigkeit des datenträgers.

NLite ist da auf jeden fall pflicht.
und es ist immer wieder erstaunlich was schon "billige" flashspeicherkarten für einen geschwindigkeitszuwachs beim booten bewirken. nimmt man dann noch extra "schnelle" speicherkarten... ssssst!

liegt einfach daran dass beim booten viele kleine dateien wie zB treiber usw. geladen werden müssen, die halt kreuz und quer auf der festplatte verteilt sind. da muss der lesearm von der platte immer hin und her springen, das kostet zeit. bei ner speicherkarte hast du halt keine zugriffsverzögerung, und der ganze kram ist direkt da.

bei großen dateien die am stück gelesen werden haben festplatten dann zwar meist die nase wieder vorn, aber beim booten gibts die eigentlich kaum.

dann noch ein paar dinge im BIOS richtig einstellen, zB Floppy check ausstellen, festplatten von automatische erkennung auf feste werte einstellen...
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Ich sitze gerade dadran Win XP auf eine CarPC Version abzuspecken das nur noch

-Ein Vernünftiger Mediaplayer
-Ein E-Mail Programm
-Ein Browser
-Die W-Lan Funktion
und eigene Kontakte drinne stehen (Falls man auf treffen adressen austauscht kann man sie schnell speichern)

so in dem maßstab habe ich mir das gedacht... zudem gibt es ja noch die möglichkeit die treiber datenbanken raus zu werfen und nur die benötigten treiber zu behalten ;)

WinXp bekommt man über den weg auch auf eine Vernünftige geschwindigkeit um es auf einem 400MHz PC laufen zu lassen =) mein XP leuft auf 133MHz wo keine Progs drinne sind zwar sehr zäh aber es läuft.

Werde wenn ich es soweit fertig habe mal bilder präsentieren ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Antworten