Infos zum Citi-Golf

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Infos zum Citi-Golf

Beitrag von rocco-olli »

Hi Zusammen,

Hat jemand von euch Infos zm Citi-Golf.

Was kostet zum Beispiel der Import?
Wo kann man ihn impotieren lassen?

und sonstiges würd mich intressieren.

Ich hab mal nen City auf nen VW-Treffen entdeckt

Bild
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

Beitrag von sciroccogls »

Vielleicht findest du hier was du suchst...

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_infolist_gc.php

http://www.vw.co.za/models/

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

Danke,

Aber mich würde noch intressieren wer die importiert und was sie kosten ;-)

Der Caddy ist ja auch mal lecker :sabber:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Beitrag von typ53fan »

Hier gibt es auch Fotos vom Citi-Golf.

http://www.golf1-ig.de/galleries/worldwide/index.php

Auf dem Golf 1 IG Treffen war auch schon mal einer mit nem Citi-Golf mit 06er Händlerkennzeichen. Er wollte die Wagen gerne importieren und verkaufen, ist aber an der Zulassungshürde gescheitert (Crashsicherheit und Abgasverhalten).
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

Hört sich ja schade an :-(

Abgasverhalten kann man doch sicher umrüsten.
Und die Crashsicherheit is bei jedem auto das Älter ist als 15 Jahre auch nicht besser.

Oder soll man jetzt n 2er Golf und unsre Roccos verbieten? :gruebel:

Ich frag mich echt.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

heute bekommst du sicher keinen neuwagen mit dem crashverhalten eines sciroccos zugelassen...

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

>>Crashsicherheit

Crashtest ist kein Importhinernis, auch der neue Chinese mit nur zwei Punkten kann importiert werden. Pflicht ist Euro D4 bei Neuzulassungen.
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

Frag mal bei RUSS Automobile nach.. Ich hab leider keine Adresse mehr von dem. Der hat früher die ganzen Mexikokäfer importiert auch als es hieß es sei nicht mehr möglich gerade wegen Crash, Abgas, Leuchtweitenregulierung.. usw.. Ich weiß auch dass es die alten T2 Busse hier in D zu kaufen gibt.. Die haben ja auch den Standard aus Anfnag 70er Jahren mit nem neuen Polomotor...

Gruß Flöhchen
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

Der Mexiko Käfer konnte nicht zugelassen werden weil ihm die orangene Onboard Diagnose des Katalysator-Regelsystems fehlte, er hatte zwar einen Euro 3 Kat eingebaut aber kein Diagnosesystem welches ein Versagen meldet. Mit der Sturheit deutscher Bürokraten, die auf die Europäische Norm verwiesen dauerte es seinerzeit ein halbes Jahr, bis Edmund Stoiber nur für Bayern eine Ausnahmegenemigung erteilte.

Der "China-Kracher" Brilliance RS6 überzeugt durch nur einen Stern beim Crash Test, was bedeutet, dass die Insassen bei 64km/h Aufprall den Tod erleiden. Der Fahrer wird durch messerscharfe Bleche quasi zerschnitten.

Bild

Trotzdem darf der Wagen importiert werden.
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

MExiko Käfer gibt es nur mit Euro1 Kat .. Die hatten bis zum Enddee der Produktion nen DIgifant Motor drin der EUro 1 erfüllte.. Die ganzen zugelassenen Käfer hatten nen Einzelzulassungen. Die haben auch keine ABE wie sie jeder Rocco usw hat.. sprich theoretisch gelten für diese Modelle auch keine Gutachten wie zB für Lenkräder usw..
Antworten