Gibt es Tuner die "moderne" autos innen leerräumen?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Gibt es Tuner die "moderne" autos innen leerräumen?

Beitrag von nomo »

Bin das schon eine Weile am Überlegen und dachte mir ich frag einfach mal die breite Masse.

Hier in der Szene isses ja durchaus nix ungewöhnliches wenn jemand seinen Rocco innen fast leerräumt, also rückbank raus, teppich raus, gewissen schnickschnack ausm motorraum entfernen...

bei modernen autos ist ja (zumindest für mich) eines der größten Probleme dass die Dinger mit Elektrikscheiss und tausend kleinen Spielereien vollgestopft sind die im Grunde kein Mensch braucht.

Weiß jemand ob's Tuningszenen, Gruppen oder sonstwelche Projekte gibt, die damit Erfahrung haben diese Autos auf's Minimum zu reduzieren (und somit zum Funcar zu machen)?

Wüsste nicht dass ich schonmal nen leergeräumten Golf 4 / 5 gesehen habe...

Ich frage vor allem weils mich interessiert wieviel da machbar ist und welche Auswirkungen es aufs Fahrzeuggewicht und die Fahreigenschaften hat!
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Die antwort ist JA ich habe letztes jahr in Schafflund einen Leergeräumten Golf 5 Gesehen der Komplett auf Gewichts einsparung ausgelegt war! sah wirklich ma geil aus
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Beitrag von hadef »

naja, im motorsport gibts ja auch neue autos und die werden natürlich auch ausgeräumt. als ich letztes jahr einen citroen c2 aufgebaut habe, is da schon jede menge mist raus geflogen. da geht um einiges mehr raus, als ausm scirocco.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
GTII
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
Wohnort: Westhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII »

Bild
Bild
Bild
so in etwa :-) )
< Bilder sin gemopst bei meim Kumpel ^^ hrhrhr
LIEBER WEBERS IM OHR ALS LADER IM ARSCH...
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

hehe, da fehlt aber noch die bierkiste zum drauflümmeln.
ich lese gespannt mit, bitte mehr beispiele und vor allem infos! wieviel gewicht lässt sich einsparen?
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Das ist auch bei modernen Autos gang und gäbe in der Szene...je nachdem was de rBesitzer für Vorlieben hat. Ich hab hier ein Heft liegen da hat einer nen vollausgestatteten R32 gekauft und den dann radikalst leergemacht. Da gehen schonmal gut 300kg weg....dann ist es aber auch ein reinrassiger Racer.
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Beitrag von macknet »

ob es mir die 300 kilo dann wert wären weiß ich aber nicht, dafür hätte ich dann wahrscheinlich lieber die standheizung :zwinker:
muss man dann halt einfach für mehr leistung sorgen....denn leistung ist durch nix zu ersetzen!
.
.
.
.
.
.
außer durch mehr leistung :hihi:
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

macknet hat geschrieben:ob es mir die 300 kilo dann wert wären weiß ich aber nicht, dafür hätte ich dann wahrscheinlich lieber die standheizung :zwinker:
muss man dann halt einfach für mehr leistung sorgen....denn leistung ist durch nix zu ersetzen!
.
.
.
.
.
.
außer durch mehr leistung :hihi:
RISCHTIIIISCH!!! :hihi:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

Ich denke mal Fensterkurbeln kann man nicht nachrüsten oder? Ansonsten wüsste ich jetzt nicht allzuviel an Luxus was ein "modernes" Auto hätte worauf ich auf keinen fall verzichten könnte. Schande dass sogar die Heizungen mittlerweile riesen Bedienteile haben, det kann man ja sicher auch nicht mehr ohne weiteres rückrüsten :-(

aber wenn ich mir das überlege... ich hätte ein schönes auto was mir gefällt, schmeiß den krempel raus und komme so unter 1000kg - wär ne super sache.

natürlich lass ich da nur meine gedanken treiben, autowechsel steht ja nicht an :-) )

Auch weiterhin mehr infos bitte!
Dellorto
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18

Beitrag von Dellorto »

bei uns hier in oberberg fährt auch so ein nackter a4 rum.

ist glaub ich ein 1,8t mit chip, da ist wohl alles raus geflogen, sogar die klima.

klingt lustig, sowas mag ich auch! ;)
Beitrag bearbeitet (03.09.78 13:37)
Antworten