Was macht ihr denn so beruflich?!?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Martin E.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin E. »

Rocco´82 hat geschrieben:Nett umschrieben, dein geld bekommste also auch von A-Amt :hihi:

Und weißt du was das lustige ist? Ich zahle selber Beiträge zur Alo versicherung und quasi damit einen Teil meines Gehaltes. :-) )
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]

[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

ach, Berufe halten doch nur vom Schrauben ab :-) )
*Blaze*

Beitrag von *Blaze* »

-Auszubildende Bürokauffrau bei Enercon (http://www.enercon.de)
-Tankstelle Nebenjob (http://www.score-emden.de)
-Diskothek Nebenjob (http://www.discothun.de)
:grins:
Freakazoid
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakazoid »

Also...ich bin eigentlich gelernter Elektroinstallateur Fachrichtung Haustechnik, dann noch Luftfahrzeug-Bodendienstgeräte-Mechaniker, darüberhinaus noch Kraftfahrer und auch Staplerfahrer...

Normal bin ich eingestellt als Service Techniker für Schweißrauch-Absauganlagen und Brennschneidtische bei www.kemper.eu , fahr aber auf Grund der Wahnsinnigen Nachfrage aktuell nur auf Montage und baue die kompletten Anlagen auf...europaweit...meist England,Spanien,Frankreich,Holland...
Gruß Ives

87er GT 1.6RE...Neuaufbau mit 1.8T

http://www.LowForLife.de
Benutzeravatar
Kirara_1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1522
Registriert: Di 28. Nov 2006, 08:19
Wohnort: Umkreis Dachau

Beitrag von Kirara_1 »

@ Rocco_82: Wie ist dieser Beruf? Ich habe gehört es soll so schlimm mit Allergien sein... Und vielleicht könntest du mir ja ungefähr auch den verdienst sagen (gern auch per Mail oder so)

Wäre halt ziemlich wicht weil ich nämlich jetzt ausgelernte Kauffrau für Bürokommunikation bin - sprich wie es hier so schön gesagt wird Tippse... :lol:

Und ich überlege ernsthaft ob ich eine 2te Lehre anfangen soll und zwar als Lakiererin...

Grüße Kira
:wink: Kira

[SIGPIC][/SIGPIC]
VW Scirocco GT II - grün perleffect - 136.000 km
Benutzeravatar
Johnny Flash
Benutzer
Beiträge: 493
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 13:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny Flash »

Installateur- und Heizungsbaumeister....

Ich bau also ebenfalls Kloschüsseln ein, oder auch Fruchtschalen genannt! ;-)
91er Corrado VR6 -->Schönwetter
91er Corrado 16V -->Winterbude
92er Corrado VR6 -->Alltagskeule
92er Scirocco GTII -->Verkauft :-(
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Beitrag von Fero »

Tja, momentan bin ich der freundliche Telekom-Servicetechniker aus der Werbung, der den PC am DSL-Anschluss einrichtet. Genauer gesagt, ich bin Subunternehmer vom Subunternehmer. Gelernt hatte ich mal was ganz anderes, hab dann auf Netzwerk- und Systemadministrator gemacht. Aber in meinem jugendlichen Alter zählt man schon zum alten Eisen und wird als Netzwerk- und Systemadministrator nicht mehr eingestellt. Traurig, traurig, das Ganze.
So, und für morgen habe ich wieder sechs Aufträge, bei denen ich den PC über DSL ans Internet anschließe. Glaube ich zumindest. Könnte natürlich auch stattdessen 'ne Telefonanlage dabei sein, das sieht man aus der Auftragsbeschreibung manchmal nicht so genau.
Na, dann bin ich ja morgen wieder den ganzen Tag beschäftigt. Und wenn ich nach Hause komme, ist Baby angesagt.

A propos Fachkraft für Arbeitsvermittlung (oder so ähnlich): Als ich das vor ein paar Jahren zum ersten Mal gehört habe, wollte ich es zuerst nicht glauben, und dann wollte ich mich ausschütten vor Lachen.
Bild
Kerstin123456
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin123456 »

also ich bin gelernte Maskenbildnerin und arbeite gerade am Staatstheater Braunschweig.
und sonst schraub ich sciroccos auseinander *lol* oder zusammen :-) ich glaub unterschiedlicher gehts nicht mehr :)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ich hab Mechatroniker im Maschinenbau gelernt. Danach war ich ein gutes Jahr in der gleichen Firma Schweißer und lernte das äußerst männliche schweißen...

Momentan bin ich auf der Technikerschule zum staatlich geprüften Techniker für Mechatronik / Automatisierungstechnik.

Hab nun die Hälfte rum und muss nur noch ein Jahr auf die Schule. Anschließend hab ich einen Vertrag mit meiner alten Firma, dass sie mir eine Stelle als Techniker anbieten..
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco´82 »

Kirara_1 hat geschrieben:@ Rocco_82: Wie ist dieser Beruf? Ich habe gehört es soll so schlimm mit Allergien sein... Und vielleicht könntest du mir ja ungefähr auch den verdienst sagen (gern auch per Mail oder so)

Wäre halt ziemlich wicht weil ich nämlich jetzt ausgelernte Kauffrau für Bürokommunikation bin - sprich wie es hier so schön gesagt wird Tippse... :lol:

Und ich überlege ernsthaft ob ich eine 2te Lehre anfangen soll und zwar als Lakiererin...

Grüße Kira

der Job ist nichts für weicheier. Also Allergien hab ich bislang keine,hab auch sonst keinerlei allergien vorzuweisen aber mein Kollege z.B. ist allergisch auf unseren silikonentferner und bekommt sofort ausschlag, wenn er ohne handschuhe das zeug anfäßt.

Unsere altgesellin ist alergisch auf unseren spachtel und unser altmeister hat ne staub allergie...naja, zumindest ist er immer kurz vorm krepieren wenn er ohne maske herumläuft.

Deine hände bekommen schnell schwielen und raucherhusten wird nur gefördert durch die dämpfe und den staub.


Du brauchst ne unempfindliche nase und sehr viel kraft in den armen, denn größtenteils wird alles mit der hand geschliffen und nach ein paar tagen haste gummi arme.
Auch musste schwere karosserieteile heben und hochhalten können (z.B. ne heckklappe 10 min hochhalten zum einbauen) und sehr gute beine haben, denn sitzen ist nicht in diesem beruf, stehst 8 stunden am stück und dein rücken befindet sich meistens in gebückter haltung.


Und gehälter sind unterschiedlich, auch in der ausbildung, reicht von 260 -315€ im ersten jahr netto
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Antworten