Kirara_1 hat geschrieben:@ Rocco_82: Wie ist dieser Beruf? Ich habe gehört es soll so schlimm mit Allergien sein... Und vielleicht könntest du mir ja ungefähr auch den verdienst sagen (gern auch per Mail oder so)
Wäre halt ziemlich wicht weil ich nämlich jetzt ausgelernte Kauffrau für Bürokommunikation bin - sprich wie es hier so schön gesagt wird Tippse...
Und ich überlege ernsthaft ob ich eine 2te Lehre anfangen soll und zwar als Lakiererin...
Grüße Kira
der Job ist nichts für weicheier. Also Allergien hab ich bislang keine,hab auch sonst keinerlei allergien vorzuweisen aber mein Kollege z.B. ist allergisch auf unseren silikonentferner und bekommt sofort ausschlag, wenn er ohne handschuhe das zeug anfäßt.
Unsere altgesellin ist alergisch auf unseren spachtel und unser altmeister hat ne staub allergie...naja, zumindest ist er immer kurz vorm krepieren wenn er ohne maske herumläuft.
Deine hände bekommen schnell schwielen und raucherhusten wird nur gefördert durch die dämpfe und den staub.
Du brauchst ne unempfindliche nase und sehr viel kraft in den armen, denn größtenteils wird alles mit der hand geschliffen und nach ein paar tagen haste gummi arme.
Auch musste schwere karosserieteile heben und hochhalten können (z.B. ne heckklappe 10 min hochhalten zum einbauen) und sehr gute beine haben, denn sitzen ist nicht in diesem beruf, stehst 8 stunden am stück und dein rücken befindet sich meistens in gebückter haltung.
Und gehälter sind unterschiedlich, auch in der ausbildung, reicht von 260 -315€ im ersten jahr netto