mehr durch Zufall kam ich heute dort vorbei und machte sofort eine Vollbremsung als ich das Schild las, den Laden kannte ich aus dem Internet und der "Szene" in welcher der Patenonkel unseres Sohnes ist.
Beim Hineingehen kommt man sich vor als betrete man eine andere Welt, einen Spielzuegladen der 50iger Jahre. Hinter der Theke ein älterer Mann mit Zwicker auf, vertieft in einen Fieselskram, hinten ein junger Mann arbeitet an einer Drehbank.
Fast eine Stunde bin ich da nur durchgeschlichen, total begeistert von der perfekten Feinmechanik, denn in diesem Laden ist fast alles Handarbeit, nur ein Regal von "der Stange", angefangen von Dampfmaschinen von 1900 bis heute. Selbst ein naturgetreuer Nachbau des Kaiserwagens der Schwebebahn fuhr an einer Oberleitung durch den Laden, handgefertigt. Ich brauche nicht zu sagen, dass so manches Teil hier den Preis einer Rollex hatte.
Glaube, ich könnte noch ein extra Hobby zusaätzlich gebrauchen



