Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
So, die aktuelle Bestellung ist heute rausgegangen. Ich hoffe GM kommt dieses Mal mit der Lieferung etwas schneller nach als bei den beiden letzten Bestellungen. Aber ich habe die Bestellung ja schon vor 3 Wochen angekündigt - hoffentlich haben die in der Zwischenzeit geschafft die Kats zu fertigen.
So, habe nach langem Hin und Her den D3 mittels Dremel selber eingebaut in der Mietwerkstatt. Ich kann nur sagen, was für ein Glück dass ich die Halter vorne und hinten wieder hatte!
Denn hinten sind am Rohrflansch von den 3 Bohrungen 2 nach aussen aufgebrochen nach entfernen der alten Bolzen bzw. die waren einfach nach aussen abgerostet. Durch den hinteren Halter hält der eine Bolzen den anderen noch gut fest und der obere ist noch gut gelaunt -)
3 h hats gedauert. Am liebsten hätte ich das hintere Rohr gleich mitgetauscht, aber woher nehmen...
Kann nur jedem empfehlen, vor einer solchen Aktion sich die Flansche genau anzuschauen, wieviel Material da noch übrig ist. Und beim Lösen der Bolzen sachte vorgehen...
Übrigens, entweder bin ich zu doof, oder der hintere obere Bolzen ist zu lange zum Festschrauben. Denn vom Kat her liess er sich nicht einführen, und von der anderen Seite ragt er zuweit durch und stösst am Kat an. Habe dann eine zusätzliche Mutter auf die Schraube und dann erst reingesteckt.
Der Wagen ist jetzt satte 300 Euro wert --)) - denn getankt habe ich auch noch...
Morgen mal eintragen lassen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]
Spitze Eugen, das hört sich doch mal gut an. Bald gibt`s `nen neuen KAT
Hoffe ich werde keine Probleme bei der Montage haben. Gibt`s da sonst noch von jemandem eine Empfehlung, was zu beachten bzw. gleich mit zu wechseln ist ???!?
Werde mir auf jeden Fall erstmal ein Werkzeug zurechtschweißen, womit ich die Federklemmen vom Krümmer abkrieg. Muß diesen Metalldichtring wechseln. Super Gelegenheit !!!
Gruß
Markus
@Scirocco + xxx:
Falls du das Hitzeblech wieder dran haben willst, brauchst du vermutlich die Haltewinkel neu. Hast du die schon man angeschaut? Lassen sich aber u.U. auch nochmal schweissen.
Auspuffgummis wären auche ine Überlegung. Habe mein hinteres bei der Gelegenheit auch getauscht.
Beitrag bearbeitet (26.06.07 14:30)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]
Ich habe mal eine Frage zu der Eintragung.
Darf man den selber unter bauen oder muss das eine Fachwerkstatt machen?
Muss man den neuen Kat nur eintragen lassen oder wird auch eine komplette Abgasuntersuchung damit gemacht.
Wenn ja, hat sich das für mich erledigt, wenn nein, bleibt dann der ganz normale AU Termin auf der Plakette erhalten?
selber unterbauen ja.
abgas untersuchung zwingend erforderlich:nein,du must nur eine fachwerkstatt finden die dir ohne eine abgas untersuchung den ordnungs gemäßen einbau bestätigt,sollte das der fall sein bleibt dein alter au termin logischerweise erhalten.kann natürlich sein das deine zuständige zulassungsbehörde eine aktuelle d3 au bescheinigung sehen will,das kommt dann aber von der zulassungsstelle(so war es bei mir deshalb dann auch ein neues datum für die au).
soooo....mein Kat ist eingebaut, bei der Eintragung (mußte sowieso übern TÜV) gabs ein wenig Diskussionen wegen der Automatik, aber jetzt isser eingetragen und umgeschlüsselt....und ich bin fest davon überzeugt, dass mein Rocco besser zieht
Ach ja und TÜV hat er ohne Mängel bestanden