Produktbezeichnung: Zierleisten rechte Seit komplett GTII
Preis: gegen Gebot
Postleitzahl: 59469
Beschreibung:
Hallo zusammen,
weiß zwar nicht ob daran Bedarf ist. Meine aber mal bei der Suche auf nen Thread gestoßen zu sein wo es einige gab die originale Zierleisten suchen.
Habe einen neuen Rocco. Auf der linken Seite waren die Zierleisten schon ab und da dachte ich mir so sieht des net aus und machst die andere Seite auch ab. Wer also Interesse hat kann sie sich günstig abholen. Nummer steht in meinem Profil. (Kreis Soest)
War grad beim Lacker und habe diesen Radierer geholt womit ich die Kleberreste abbekommen will. Bin mal gespannt ob das wirklich schnell und gründlich geht.
Es grüßt
Bietschek
Zierleisten GTII
-
- Benutzer
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 21:02
- Wohnort: Kreis Soest
Zierleisten GTII
Aktuel:
91er GT2
91er GT2
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zierleisten GTII
Erzähl uns dann bitte mehr vom "Radierer", wie es gelaufen ist. Danke.
Gruss
Oli
Gruss
Oli
- Mindhack
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Zierleisten GTII
Also dieser "radierer" geht wunderbar, hab das mit dem auch gemacht!
Man muss aber sehr dolle aufpassen, das man nicht zu feste aufdrückt damit, dann ist ziemlich schnell der Lack mit runter!!
Man muss aber sehr dolle aufpassen, das man nicht zu feste aufdrückt damit, dann ist ziemlich schnell der Lack mit runter!!
Gruß Sören 
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km

[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
-
- Benutzer
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 21:02
- Wohnort: Kreis Soest
Re: Zierleisten GTII
@mindhack
da hast recht, höllisch aufpassen das man nicht zu fest drückt und die bohrmaschine maximal 4000rpm laufen lassen. Aber es geht fix weg.
Anschließend meinte der Lacker mit Verdünnung nachwischen. auf tuch auftragen und kurz drüberreiben. Da passiert nix.
An der Stelle wo die Leisten waren sind teilweise sehr matte stumpfe Lackstellen. Glaub nicht das man das beipoliert bekommt.
Habe an der Tür erst hinterher festgestellt das ich an zwei Stellen durch war.
Und sauen tut das Zeug. Das ganze Auto weiß vom Abrieb.
Hab das Teil gestern vom Lacker geholt hat mich 5 € gekostet.
da hast recht, höllisch aufpassen das man nicht zu fest drückt und die bohrmaschine maximal 4000rpm laufen lassen. Aber es geht fix weg.
Anschließend meinte der Lacker mit Verdünnung nachwischen. auf tuch auftragen und kurz drüberreiben. Da passiert nix.
An der Stelle wo die Leisten waren sind teilweise sehr matte stumpfe Lackstellen. Glaub nicht das man das beipoliert bekommt.
Habe an der Tür erst hinterher festgestellt das ich an zwei Stellen durch war.
Und sauen tut das Zeug. Das ganze Auto weiß vom Abrieb.
Hab das Teil gestern vom Lacker geholt hat mich 5 € gekostet.
Aktuel:
91er GT2
91er GT2
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Zierleisten GTII
Frage zum Produkt:
Ich hab meine herkömmlich mitte Hand abgepult..dauerte zwar etwas..aber schön isses Trotzdem geworden...und der Lack ist auch nach 20 Jahren noch wiederzubeleben ;)
Ich hab meine herkömmlich mitte Hand abgepult..dauerte zwar etwas..aber schön isses Trotzdem geworden...und der Lack ist auch nach 20 Jahren noch wiederzubeleben ;)