KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Antworten
Günni

KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Günni »

Produktbezeichnung: s.o.
Preis: FP: 499,-€ inkl. Vers. und Papiere
Postleitzahl: 53*** Bonn
Beschreibung:
Verkaufe mein KW-Gewindefahrwerk siehe Foto

Von den hinteren habe ich kein Foto aber sehen genauso aus.

Das Fahrwerk hat noch keine 1000km gelaufen.

Warum ich es verkaufe?

Ganz einfach ich brauch Geld und für meinen Bandscheibenvorfall, der zum Glück nur nach außen drückt, ist es auch nicht so der Hit.

Bild

Es geht hier nur um die Dämpfer vo. und hi. ohne den Rest.

ABER wer auch die Bremsen und Dreiecklenker haben will, man kann über alles reden.

Interessenten bitte nur per FLAPO melden.

Und die Deppen die meinen hier wieder irgend welche Kommentare schreiben zu müssen, nur zu, so bleibt der Thread schön oben. :super:



Beitrag bearbeitet (05.08.06 23:11)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Thommy »

Hey!

ist das nen Inox-Line?

wenn ja, dann ärgere ich mich gerad ein bissl. Sehr anständiger Preis!

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von RCV »

Ne, isn altes, d.h. kein inox-line :cop:

Zu erkennen an den Federtellern aus Metall (Alu :gruebel: )...das inox-line hat Federteller aus Plastik, die taugen garnix :kotz:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Thommy »

@RCV - Banause! wie soll ich das auf dem Bild sehen? :-) )

meins ist übrigens gestern gekommen und die Federteller sind genauso lila - habs aber noch nicht angefasst. Das wird erst morgen :hihi:

Günni - sorry for spam!
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Günni

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Günni »

:schieb:
Tormentor
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 21:18

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Tormentor »

Frage zum Produkt: Ist das Fahrwerk noch da??? Sag mal wie tief kann ich das eigentlich runterschrauben maximal?
Günni

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Günni »

So siehts aus mit 5,5cm Restgewinde :

Bild

Also da geht noch was !!! :hihi:
Tormentor
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 21:18

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Tormentor »

also ist eine tieferlegung bis zu 120 mm möglich?
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von Thommy »

im TÜV-Bereich bis 95mm Tiefgang

ein qualitativ besseres Fahrwerk wirst du für den Preis nicht finden!
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: KW-Gewindefahrwerk Variante 1

Beitrag von FF81 »

Frage zum Produkt:

Du hast Poscht
Antworten