Produktbezeichnung: Fiat Cinquecento 0,9
Preis: 1000
Postleitzahl: 21401 (90km südlich von Hamburg)
Beschreibung:
Biete einen Cinquecento mit Erstzulassung Feb 1994 zum verkauf an.
Die Wagen wurde auf eine maximalgeschindigkeit von 25km/h gedrosselt. Dadurch ist kein PKW-Führerschein nötig, eine MOFA-Prüfungsbestätigung reicht aus um mit dem Wagen auf öffentlichen Straßen zu fahren. Ausserdem ist keine Abgasuntersuchung mehr nötig!
Der Fiat hat etwas mehr als 96000km gelaufen und hat frisch Tüv bekommen, aber da die HU schon letztes Jahr im Sebtemper abgelaufen war wurde das Datum der nächsten Untersuchung auf 9/2008 gesetzt und nicht auf 5/2009.
Die Lackfarbe ist rot, leider mit einigen Kratzern. Mit dazu gibt es einen Thule Dachträger, ein Radio ist eingebaut.
Hubraum: 0,9L, Leistung auf 12kw bei 2500rpm durch geänderte Luftmengenmessung begrenzt.
Standort ist 21401 Bavendorf
Preis: 1000 Euro
Fiat Cinquecento 25kmh, KEIN Führerschein nötig, Tüv Neu
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Fiat Cinquecento 25kmh, KEIN Führerschein nötig, Tüv Neu
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Fiat Cinquecento 25kmh, KEIN Führerschein nötig, Tüv Neu
Frage zum Produkt:
Ist das "Auto" seit dem 1.Tag gedrosselt gewesen? ISt das ohne Probleme rückbaubar?
Ist das "Auto" seit dem 1.Tag gedrosselt gewesen? ISt das ohne Probleme rückbaubar?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Cinquecento 25kmh, KEIN Führerschein nötig, Tüv Neu
Ich vermute das der Wagen nachträglich mal irgendwann gedrosselt wurde. in den Pappieren ist dazu folgende eintragung vorhanden: REDUZIERUNG DURCH UMBAUSATZ ARNDT(ABREGELUNG DER EIN- SPRITMENGE U.SPERREN DER GÄNGE 3 BIS 5); ANSAUGKAPPE U.GETRIEBEDECKEL VERPLOMBT
Der GTÜ-Mensch bei dem ich für die Hu war meinte das in dem Ansauggehäuse ein nachträglich eingebauter Sensor ist der der Motorelektonik mitteilt wann Sie abregeln muss. Sein kommentar dazu "Wenn du jetzt schneller nach hause fahren willst solltest du den Sensor rausziehen un einfach so im Mottorraum hängen lassen". Darauf will ich mal nicht weiter eingehen, aber im getriebe müsste danna uch noch die Sperre für den 3.-5. Gang rausgenommen werden.
Ich habe keine Unterlagen über die Drosselung ausser die Eintragung, von daher weiss ich nicht 100% was da alles gemacht wurde. Ich habe das Auto so wie es ist bekommen.
Der GTÜ-Mensch bei dem ich für die Hu war meinte das in dem Ansauggehäuse ein nachträglich eingebauter Sensor ist der der Motorelektonik mitteilt wann Sie abregeln muss. Sein kommentar dazu "Wenn du jetzt schneller nach hause fahren willst solltest du den Sensor rausziehen un einfach so im Mottorraum hängen lassen". Darauf will ich mal nicht weiter eingehen, aber im getriebe müsste danna uch noch die Sperre für den 3.-5. Gang rausgenommen werden.
Ich habe keine Unterlagen über die Drosselung ausser die Eintragung, von daher weiss ich nicht 100% was da alles gemacht wurde. Ich habe das Auto so wie es ist bekommen.
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion