Jo, das mit dem Rost an der Heckscheibe stimmt!!! Da muss man drauf achten.
Ebenso gibbet 3er Gölfe, die rund um den Radkasten rosten, da auch drauf achten.
Ich fahr jetz seit 3,5 Jahren und 75.000 Km nen 1992er 3er Golf VR6.
Die meisten Probleme rührten vom Motor her, spezielle Golf 3 Probleme hatte ich erst wenige. Achte darauf, falls er eFh hat, dass diese in einem Zug hoch- und runterfahren. Bei mir is nämlich der Motor davon leicht kaputt und die fahren immer nur stückweise hoch und runter
Ja, ansonsten...Öl- und Wasserverlust kommt gerne mal vor, wie beim Rocco auch.
Die Hinterachslager sollen beim 3er gerne mal ausschlagen, ich merke davon noch nix.
Achso...bei den früheren Baujahren werden gerne mal die Scheinwerfer undicht. Meine wurden auch schon mit Silikon abgedichtet
Überhaupt gab es in den ersten Modelljahren 1991/1992 viel zu viele Kinderkrankheiten beim 3er. Hab das mal in einer auto motor & sport gelesen, da waren so Briefe abgedruckt von Käufern eines VR6 vom Modelljahr 1992. Was da teilweise für Mängel dran waren...Frontscheibe undicht, Motor hat kein Leerlauf, Farbunterschiede im Lack...
Das war der sog. "Lopez-Effekt", als Lopez VW-Chef wurde, von wegen sparen, sparen, sparen
Mein 1992er macht ansich für sein Alter wenig Mucken, da bin ich auch froh
Beitrag bearbeitet (27.06.07 17:50)