Drecksladen Volkswagen

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von Noxin »

Was für ein Golf TDI ist das denn ? Also MKB ?
Wäre interessant für mich...
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von Roadagain »

MKB AHU steht oben.

das mit dem aufkleber auf dem ventil ist schon unverschämt.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Student
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:54
Wohnort: Marbach

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von Student »

Ich denke auch das es eher ein Materialfehler vom Riemen war. Normalerweiße halten die sehr viel aus. Mir hats mal ein Nockenwellenrad gesprengt auf der Autobahn (hatte irgendwas im Kopf blockiert), der Zahnriemen sah noch aus wie neu.
Golf 1 1.9 16V
thoster
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 12:30
Kontaktdaten:

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von thoster »

Hallo zusammen,

das ein Zahnriemen eigentich nicht reißen kann / tut ist so nicht ganz wahr.
In der Vergangenheit habe ich schon mit erlebt wie das bei einigen Bekannten von mir vor gekommen ist. Ok die Riemen waren nicht neu, aber definitiv von Markenherstellern wie Gates. Jetzt ich persönlich habe auch noch nie Probleme gehabt. Habe erst noch an einem 1979ér einen Riemen aus dem Jahre 1991 aus gebaut und der war echt noch gut *staun*.
War auch ein Conti ;-)

Gruss

Thorsten
Er kam, sah und siegte!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von Stephan »

Der Zahnriemen muß auf der langen Geraden, also nach vorne hin, noch 45 Grad drehbar sein, sonst ist er zu straff. Gibt dann auch ein Pfeifen, wenn der Motor höher dreht.
Wenn man die Zahnriemenspannrolle in die falsche Richtung spannt, also nach hinten unten dreht, dann kann der Zahnriemen gegen ein Abschirmblech scheuern und dadurch reißen. Das ist mir in der Anfangsbastelzeit auch mal passiert.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

Re: Drecksladen Volkswagen

Beitrag von Noxin »

Nabend, würde mich mal brennend interessiern was hierbei raus gekommen ist !!?

Beste Grüße aus Lippstadt
Jochen
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Antworten