Nicht schlecht! Bin ja gerade dabei meinen zu verkaufen. War ein sehr robustes und zuverlässiges Auto. Aber die Kosten für Ersatzteile, Sprit usw. wurden mir auf Dauer dann doch zu hoch. Außerdem ist mir der Hinterachsträger durchgegammelt.
Der fährt aber dafür super quer auf verschneiten Strassen

wenn man das nötige Feingefühl hat. Und vorrausgesetzt es gibt mal wieder einen richtigen Winter.
Auf trockenen und nassen Strassen hat man ein absolut gutmütiges Fahrverhalten im Grenzbereich! Hat mich richtig fasziniert.
Die Leistung spürt man nicht so, das hab ich auch bemerkt, aber das müßtest du ja vom 325er kennen, find da ist die Leistungsentfaltung fast genauso. Mit der Kardanwelle hab ich mich nicht beschäftigt, der Antriebsstrang hat nie Probleme gemacht!
Bin über 50000 km damit gefahren und hab eigentlich nur Verschleißteile wechseln müssen, außer den hinteren Bremssätteln, die auch gern festgammeln.
Die Bremsanlage ist übrigens identisch mit der vom S2, nur daß die Scheiben 4-Loch haben, und daher noch seltener und teurer sind.
Gruß Daniel