Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Scirocco + xxx »

Moin alle zusammen.

Nachdem ich nun endlich meine letzten Winterwagen los bin (200D, mach ich nie wieder), such ich was neues. Habe mich ziemlich auf `nen alten Passat Variant versteift.
Ich habe vor in 2008 ein haus zu bauen, also muß er auch so einiges aushalten.

Vorgestellt habe ich mir den Wagen mit dem 5 Zyl. Motor, 2,2l.
Aber die scheinen so verdammt selten geworden zu sein. Oder ich bin zu wählerisch -- möchte natürlich nix verhurtes haben, mit 300.000 auf der Uhr.

:cop: Also wie siehts aus, was habt ihr so für -PASSAT ERFAHRUNGEN-gesammelt ?!?!? :danke2: Viele Mängel? Wie sind die Motoren? Ich erinnere mich schwach an den 32b meines Vaters, `84 gekauft, 75PS. Der lief und lief und... Nur etwas schwach auf der kantigen Brust. :cool:

Ein Passat steht so ziemlich fest, denn der Ausflug für 4Monate zu Mercedes hat mir gelangt! :bang: VW brauch ich :massa:



Beitrag bearbeitet (21.05.07 10:51)
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich hab mal nen 32b 5-Zylinder gefahren....vom Fahrbetrieb durchaus nur Positives zu berichten.

Allerdings ist das ein ziemlich wartungsunfreundliches Auto...da den Zahnriemen zu wechseln ist schon eine Strafe :erschrecken:

Allerdings würde ich den 32b aufgrund seines Alters nicht gerade als optimales Winterauto bezeichnen....ein 35i ist da meiner Meinung nach die bessere Wahl und als 2,0 Liter Syncro schon für kleines Geld zu bekommen. :super:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Sebastian53b »

hab gestern erst einen schönen goldenen gesehen schön tief mit ats cup in wagenfarbe :sabber:
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Scirocco + xxx »

Hey Stefan.

Verdammt, ich dachte gerade weil der Motor längs verbaut ist, kommt man beidseitig gut ran. Aber Du wirst recht haben. Vor dem Riemen sitzt der Schlossträger. Na Mahlzeit.

Den 35i fährt ein guter Freund. 1,8l, 90 PS. Er nutzt ihn als Lastentier. Im Januar haben wir eine AHK angebaut. Er zieht damit regelmäßig einen Hänger von ca. 1t Gesgew.(Holz) Vor drei Wochen hats ihm die Karosserie bei `ner Vollbremsung verbogen. Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen. Die Kraft vom Hänger hat ihm eine Falte in den Kofferraum gedrückt. Heftig. Das schreckt ab.

Nun, den 32B habe ich immer als sehr robust in Errinnerung gehabt.
Außerdem hat er das typische Flair der 80er. Eckig, kantig usw. Genau richtig. Aber diesmal für mich zweitrangig.

Ich werde aber auch nach dem 2l Synchro, wie Du sagtest, Ausschau halten.



Beitrag bearbeitet (21.05.07 11:25)
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Mr.Burnout »

>>Vor drei Wochen hats ihm die Karosserie bei `ner Vollbremsung verbogen<<

hmm.... merkwürdig?? Der G60 Syncro meiner Frau darf 2 Tonnen ziehen und bewegt regelmäßig nen Pferdetransporter. Auch hab ich mit dem Wagen schon etliche Sciroccos mitm Hänger geholt...und ich bin bestimmt kein Schleicher mitm Hänger :ichsagnix:
Aber von Verzug der Karosse ist da absolut nix zu sehen.

Evtl. war das Auto deines Kumpels vorgeschädigt??(schlecht reparierter Hecktreffer?, Rost?)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Scirocco + xxx »

Genau das ist das Problem. Es ist einfach kein Rost, keine reparierte Stelle oder sonst irgendwas zu sehen gewesen. Allerdings ist der Anhänger nicht gebremst gewesen, ganz einfach weil die Bremsen runter sind. Aber lange Rede, garkein Sinn. Ich hab immer noch nicht das Richtige gefunden.

>>Der G60 Syncro meiner Frau ...<< Wie siehts mit dem Wagen aus?!? Zahlt man für den Wagen genausoviel an Versicherung wie bei `nem Corado G60?!? Wenn ich da einen mit unter 150tkm kriegen könnte, wärs ja auch nicht schlecht. Dann den Lader raus und ab zu sls. Standard Überholung mit orig Laderrad natürlich.
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von 76er GTI »

Ja, die alten guten Passats sind selten geworden. In einem Top Zustand wirst Du auch keinen für kleines Geld finden. Sind eigentlich auch zu schade, als Winterhure.

Ein Passat ist grundsätzlich auch super Auto, bloss als reines Winterauto würde ich persönlich (im Berggebiet zu hause) ein leichteres Fahrzeug wählen, jedoch für Transporte ist er natürlich wieder ideal.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Scirocco + xxx »

Hey Oli

Leicht ist gut für den Sommer. Ich hatte auf deutsch gesagt die Schnauze voll vom Scirocco im Winter. Zu klein, kalt und zu sportlich für Schnee und Eis. Außerdem einige fast-Unfälle morgens auf der Autobahn, das reicht.

Also hab ich mir `nen alten, rottigen Benz angeschafft, auch zum Pflanzenöl fahren. Gut, war im Nachhinein ein absoluter Fehltrip. :kotz:

>>Sind eigentlich auch zu schade, als Winterhure<< da hast Du recht. Aber genaugenommen wäre das auch ein gut erhaltener G60 Passat usw... Ich bin aber auch heftig überrascht, was für Preise für mittelprächtig erhaltene aufgerufen werden.

:cop: und zu Deinem Berggebiet... Ich wohne in SCHLESWIG-HOLSTEIN: Der höchste Berg in meiner Nähe heißt >Deich< und ist 7 m hoch. :grins:



Beitrag bearbeitet (22.05.07 10:14)
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von hadef »

ich hab nen 32b, allerdings nen santana. an sich is das dingens gar net so übel. wenn du selber schraubst, bekommst du die eigentlich hinterher geworfen (aber nur den 4-zylinder). meiner hatte in seine 24 jahren scheinbar null pflege bekommen, ist aber trotzdem ein brauchbarer zustand gewesen. teileversorgung is übrigens kein problem, da da viele teile aus dem audi auch passen.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Winterauto, aber WELCHES?!? Passat???

Beitrag von Mr.Burnout »

>>Zahlt man für den Wagen genausoviel an Versicherung wie bei `nem Corado G60<<

kann ich dir nicht genau sagen....der Passat hat Typenklasse 19


>>Wenn ich da einen mit unter 150tkm kriegen könnte<<

das ist eigentlich egal....wir haben mittlerweile den zweiten mit über 240000km...beide Motoren und ein Lader sind noch einwandfrei.
Wenn der Lader gut gewartet und anständig gefahren wird hält der ewig.


Wenn du nicht unbedingt viel Last ziehen musst bist du mit nem 2,0l Syncro günstiger dran...in allem.
Leider werden die G60 Passats ja haufenweise weggeschlachtet wegen des Motors, somit wird das Angebot hier immer dünner und der Kurs steigt :-(
Eigentlich schade denn so ein G60 ist schon ein idealer Alltagsmotor.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten