Welcher TDI?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Welcher TDI?

Beitrag von RCV »

Tach,

da ich mir demnächst evtl. nen Diesel bzw. TDI zulegen werde, vermutlich dann auch aus der VW-Gruppe, wüsste ich gern ma, welcher Motor da was taugt.

Ich dachte da so an den Bereich Seat Leon (der alte, der noch schön aussieht) oder Audi A3 (evtl. auch Golf 4)

Nun hab ich ma gehört, dass der 1,9 L TDI 130 PS oftmals Probleme bzw. Motorschäden hat.

Im Seat Leon (Top Sport) gibbet den 1,9 L 150 PS, taugt der was?

Ebenfalls gibbet da den 110 PS, taugt der was von den Fahrleistungen her?


Man will ja net zu tief absteigen, wenn man en VR6 mit 174 PS gewohnt is :hihi:


Aber die Spritpreise machen mir derzeit echt keinen Spass mehr, bei einer monatlichen Fahrleistung von 3000 Km und Spritkosten im Monat von über 400 Euro fängt man ja langsam doch mal an zu überlegen wegen Diesel :hihi:


Oder andere Vorschläge bzgl. Hersteller? Opel? BMW?

Preisrahmen is so 15.000 bis max. 20.000 Euro.



Beitrag bearbeitet (17.04.07 14:32)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Der Skoda Fabia is ganz schön und auch gut zu fahren hat zwar nur 95ps spitze 185km/h also der den ich gefahren binn aber lag bei stadt land kombination bei ca 5 litern ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Günni

Re: Welcher TDI?

Beitrag von Günni »

Koof die ne Gasanlage oder meinste Diesel wird nochmal billiger ?

Liegt derzeit 15Cent unter Benzin und es ist im Gespräch den Dieselpreis anzuheben ist ja auch logisch, schließlich fahren inzwischen über 50% mit Diesel.
Begründen kann man das dann mit Feinstaub.... Drecksstaat !!!!!
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von dave_griebel »

1,9l 110ps von vw kannste dir getrost innen arsch schieben, wenn du irgendwie was sportliches an deinem Motor suchst.

Skoda? damit kann man fahren? :-)

ich würde immer den 2l TDI nehmen.

Zu BMW kann ich nach 2 Jahren 118d nur sagen: saugeiler Motor trotz 120ps, wesentlich schöner als irgendein andrer Diesel von BMW den ich bisher gefahren bin.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von Angel »

ich würd auch sagen gas. bei der kilometerleistung und der ganzen feinstaubscheiße

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von RCV »

Jo, aber die 2 L TDI gibbet ja nur in den neueren VW/Audi/Seat...die sind dann ja meist auch wieder teuer inner Anschaffung bzw. im Falle des Leons hässlicher :hihi:

Gas is natürlich auch ne Alternative, da müsst ich aber auch erstma n neueres Auto holen. Denn innen 15 Jahre alten Golf VR6 bau ich keine Gasanlage rein für 2000+ Euro :hihi:



Beitrag bearbeitet (17.04.07 15:27)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Welcher TDI?

Beitrag von sublime »

Peugeot und Citroen bauen gute Diesel, Stichwort HDI. Partikelfilter inklusive. Man spart beim Diesel nicht nur durch den Preisunterschied pro Liter sondern auch durch den geringeren Verbrauch.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von RCV »

Dirk:

Ajo, ich stell mir gerad son schönen Audi A3 1,8 T mit LPG vor, das wär doch evtl. auch was :-) )


Wollte dann schon was neueres haben, weil beim Golf fängtet halt so langsam an mit teureren Reparaturen.

Hmmm... :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Welcher TDI?

Beitrag von Mr.Burnout »

>>Wollte dann schon was neueres haben<<


...jo wobei wir dann wieder bei meinem geplanten Alltagsauto wären...Audi S6 Avant mit LPG-Anlage :hihi:

>>In ältere Autos passen günstigere Gasanlagen.
Wennse Euro2/D3 haben ist die Steuer dann ja auch günstig...<<

wäre bei 4,2l Hubraum aber auch relativ, und um ne sequentielle Anlage werd ich nicht drumrum kommen.


Gruß
Stefan



Beitrag bearbeitet (17.04.07 16:53)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Scirocco GLS
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1130
Registriert: Di 25. Jul 2006, 21:12
Wohnort: Büttelborn
Kontaktdaten:

Re: Welcher TDI?

Beitrag von Scirocco GLS »

Habe übrigens heute meinen Steuerbescheid für den Hornstein 16V mit Eugen-Kat bekommen : 121 Euro. Da hat so mancher 70PS Fahrer deutlich mehr auf seinem Bescheid

Da haste Recht, 70PS unter der Haube und 380€ Steuern, Ich liebe meinen Rocco :grins:
Gruß
Sascha :wink:


81er GLS, 112TKM, schläft noch.....immernoch.... und immernoch.... :-(
01er Volvo S60 2.4 LPG, 231TKM.... Alltagswagen :-)
Antworten