Ich hatte heute den Audi 80 B4 (EZ: 11/94, 95tkm) meiner Eltern für Transportzwecke im Kofferraum. Die Strecke betrug ca. 5 km. Beim Losfahren ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Nach den 5km habe ich den Audi abgestellt. Kurze Zeit später kam ich wieder und wollte ausladen. Es roch etwas nach etwas verbranntem


Ölmessstab zeigt mehr Öl an, als max. drin ist - also denke ich schonmal, dass die Kopfdichtung defekt ist

Aber woher kann das öl kommen? Dachte erst, dass es beim Ölfilter kommen würde - Fehlanzeige.
Jemand eine Idee? Oder ist das Verhalten normal bei defekter Kopfdichtung?!
Ist der Wechsel der Kopfdichtung bei dem Audi kompliziert?