
VW Santana, nu isser da
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: VW Santana
so, das is das gute stück. den hab ich gerade gebracht bekommen. meine langweiligen herbstabende sind gerettet
dieser rennwagen hat übrigens stolze 50 euro gekostet (inkl. bringen und ca 10 liter sprit.)

powered by MH-Motorsport
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: VW Santana, nu isser da
glückwunch dann mach das gute stück mal flott aber bitte keine flammen drauf :) lieber das s/w muster :)
...bin dann mal weg
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: VW Santana, nu isser da
ja, mal sehen. der wandert jetzt sowieso erst mal weg. bis ich etwas mehr zeit hab.
powered by MH-Motorsport
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: VW Santana, nu isser da
@hadef: 
der vom carlos hat die selbe farbe

hat damals meinen 75ps rocco abgezogen (
)

der vom carlos hat die selbe farbe

hat damals meinen 75ps rocco abgezogen (

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53
Re: VW Santana, nu isser da
Moin.
der gleiche gammel wie bei meinem.
Morgen wird meine Haube nochmal gelackt,
dann ist er endlich mattschwatt.
Muss ab Sonntag auch wieder rollen, das wars dann erstmal mit rocco fahren
der gleiche gammel wie bei meinem.
Morgen wird meine Haube nochmal gelackt,
dann ist er endlich mattschwatt.
Muss ab Sonntag auch wieder rollen, das wars dann erstmal mit rocco fahren



- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
so, das gute stück is seit knapp 2 monaten auf der strasse. seinen ersten motorsporteinsatz hatte der santana in fulda beim slalom (und gleich die klasse gewonnen). gestern gings dann mal richtig zur sache und wir sind im rahmen der potzberg-rallye bei den historischen fahrzeugen gestartet (auf gleichmäßigkeit). ergebnis war net so berauschend, aber spassig wars.
- Dateianhänge
-
- santana3.jpg (66.7 KiB) 204 mal betrachtet
-
- santana5.jpg (51.74 KiB) 201 mal betrachtet
-
- santana4.jpg (72.47 KiB) 211 mal betrachtet
powered by MH-Motorsport
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
das war ein clubslalom. da wurde die g4 bis g7 zusammen gelegt (und auch mit dem bj net so eng genommen). da bin ich dann gestartet. stoßdämpfer sind koni und federn von ap (für asphalt gut, aber auf schotter und bei bodenwellen zu hart). beim slalom hab ich mir nen satz hankook rallye-reifen von meinem schwager geliehen (müssen ja ne strassenzulassung haben beim club-slalom). jetzt bei der rallye hab ich meine strassenreifen gefahren (fulda), weil die hankook bzw die felgen nicht eingetragen sind.
beim slalom gabs natürlich einige erstaunte bis erschrockene gesichter. fahr ja schon lange kein slalom mehr (nur einmal im jahr den clubslalom in fulda, und den jedes jahr mit nem anderen auto) und dann hab ich ja die gute 3-gang-automatik.
beim slalom gabs natürlich einige erstaunte bis erschrockene gesichter. fahr ja schon lange kein slalom mehr (nur einmal im jahr den clubslalom in fulda, und den jedes jahr mit nem anderen auto) und dann hab ich ja die gute 3-gang-automatik.
powered by MH-Motorsport
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Na Du traust dich was mit der Automatik. Clubslalom bin ich noch nicht gefahren, weil ich keine Lust habe mir noch Semislicks zuzulegen. Die schweineteueren Slicks reichen mir schon. Aber im DMSB Slalom habe ich mit normalen Sportfahrwerken nix reißen können - das Auto schaukelte zu stark, auch vermeindlich harte Fahrwerke waren überfordert. Habe dieses Jahr so einige Dämpfer/Federn ausprobiert und das war alles nix. Es führte kein Weg an Renndämpfern mit Gr. G Rennfedern vorbei. Damit bin ich bisher zwar nur einen Test gefahren, keine Rennen, aber das war schon eine ganz andere Welt.
Was mich aber wundert, ich bin im Rocco ja auch nur mein FK Königssport - also ein Straßenfahrwerk, gefahren und damit recht gute Zeiten fahren können. Bei dir scheint es ja auch funktioniert zu haben. Vielleicht liegt es am Gewicht des BMW (knapp 1200kg), dass der im Rennsport mit Straßenfahrwerken nicht zurechtkommt?
Willst Du mit dem Santana noch mehr Rennen fahren?
Gruß
Eugen
Was mich aber wundert, ich bin im Rocco ja auch nur mein FK Königssport - also ein Straßenfahrwerk, gefahren und damit recht gute Zeiten fahren können. Bei dir scheint es ja auch funktioniert zu haben. Vielleicht liegt es am Gewicht des BMW (knapp 1200kg), dass der im Rennsport mit Straßenfahrwerken nicht zurechtkommt?
Willst Du mit dem Santana noch mehr Rennen fahren?
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
naja, was hatte ich mit der automatik zu verlieren? ich hätte ja alle schuld auf sie schieben können. und so wars dann natürlich recht lustig.
gewicht is da auf jeden fall ein faktor. der santana hat ja auch nur 975 kg. ausserdem hat der bmw ja auch heckantrieb.
mal schauen, was sich noch so ergibt. am 6. oktober wird er noch bei der frankenland-rallye am start sein, allerdings pilotiert von meinem vater und mit meiner schwester auf dem heissen sitz, da ich an diesem tag keine zeit habe.
ich hab das ganze eigentlich als test gesehen, da ich dort mit meiner freundin (die beifahrer war) mal so nen kompletten tagesablauf (inkl. abnahmen, stempeln, aufschrieb und eben alles, was zu ner rallye gehört) durch üben konnte. es war die erste rallye für sie und sie möchte ganz gerne im scirocco mit fahren. aber da muss sie sich erst mal mit einem langsamen auto hin arbeiten.
gewicht is da auf jeden fall ein faktor. der santana hat ja auch nur 975 kg. ausserdem hat der bmw ja auch heckantrieb.
mal schauen, was sich noch so ergibt. am 6. oktober wird er noch bei der frankenland-rallye am start sein, allerdings pilotiert von meinem vater und mit meiner schwester auf dem heissen sitz, da ich an diesem tag keine zeit habe.
ich hab das ganze eigentlich als test gesehen, da ich dort mit meiner freundin (die beifahrer war) mal so nen kompletten tagesablauf (inkl. abnahmen, stempeln, aufschrieb und eben alles, was zu ner rallye gehört) durch üben konnte. es war die erste rallye für sie und sie möchte ganz gerne im scirocco mit fahren. aber da muss sie sich erst mal mit einem langsamen auto hin arbeiten.
powered by MH-Motorsport