Bei meinem Scirocco GT II wurde - als ich den noch als Alltagsauto fuhr - mehrfach versucht, diesen aufzubrechen. Den Tätern ist es merkwürdigerweise nie gelungen in den Scirocco einzusteigen - es waren aber immer alle Schlösser kaputt

Vor unserem Haus wurden aber schon andere Fahrzeuge aufgebrochen und auch schon mehrere Sachbeschädigungen (Reifen zerstochen, Spiegel zertreten, Lack zerkratzt, etc.) begangen.
Heute morgen war der A3 meiner Schwester aufgebrochen und innen offensichtlich versucht, das Auto zu starten. Der Radio war noch drin, aber das Bedienteil für die Klimaanlage fehlt ... seltsam.
Da solche Diebstähle / Aufbrüche in letzter Zeit hier meinesachtens immer mehr werden, überlege ich derzeitig, wie man ein Auto sinnvoll vor so etwas schützen kann. Mein neues Auto hat zwar Alarmanlage, Wegfahrsperre und diesen ganzen Schickimicki, aber für nen Profi ist das sicher kein Hindernis.
Die Hersteller setzen meinesachtens immer mehr auf Komfort, nicht aber auf Sicherung vor Diebstahl. Nun überlege ich, welche kleine technischen Rafinessen einen Dieb zum Stoppen bringen könnten oder zumindest Mehraufwand bedeuten.
Hat jemand Ideen?