Golf2 Zahnriemen Probl.

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von Christianfrankon »

also wirklich...

Pernodian,wer hat dir den den quatsch erzählt,das man die Zündung nach nem Zahnriemen einstellen muss?webnn man nix verstellt muss man auch nix einstellen.


Auf dem Zündverteileler ist eine Markierung(eine Kerbe die man sieht,wenn man von oben darufschaut.
wenn der motor auf O.t steht,dann muss der Verteilerläufer mit der kerbe fluchten.Dann hast du den 1. zylinder.von da kannst du dann nach Zündfolge 1342 die Kabel verkabeln.
Das er so hochtourig läuft könnte auch am daran liegen,das der Motor erst mal warm werden muss.
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von Christianfrankon »

"Kann ich den ZündZeitPunkt auch selber einstellen ? Muss man das den
beim Benziner ?"


Das ist jetzt nicht dein ernst,oder?
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von Kenny »

@Christianfrankon_ Ich hab mich da an dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst"
Orientiert... da steht wie man den ZZP beim Golf einstellen kann....

musste ich aber nie beim Benziner deswegen hats mich ein wenig gewundert.

So die Zündkabel sind richtig drauf und er surrt auch schon wieder ! THX a lot.
Nur das mit dem Hochtourig... das hatte er vorher nie. Beim Starten geht
er auf 2000Umdrehungen und dreht gaaaaanz lansam auf die normalen 900
runter. Wenn man dann gas gibt geht er auch nur ganz langsam zurück.

Vieleich weil er so lange gestanden hat ?
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von GTX »

Um welchen Motor handelt ist sich denn genau? MKB?

Das ist bei älteren Autos halt so, sei froh das die Dinger schon kontaktlose Zündanlagen haben. Da ist nix mit OT-Geber usw. Die meisten Roccos fahren sogar wenn du das Steuergerät rausnimmst.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von Kenny »

Das ist ein Golf mit RP Motor... MonoJetronic. Ich sach blos weil er das Vorher
nicht hatte !!! Erst nach dem Wechsel des Zahnriemens, hab auch den Luftfilte
abgebaut um besser an die abdeckung zu kommen aber hab eigentlich alles
wieder so montiert wie es war
Bild
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von Christianfrankon »

Also nochmal,wenn du noch nie Zündung beim Benziner eingestellt hast,dann ist das nicht tragisch.
ABER beim Diesel hast du das erst recht nicht gemacht,weil ein Diesel keine Zündanlage besitzt.

Hört sich doch soan,als wäre die Zündung etwas daneben.Vom stehen kommt das bestimmt nicht.Woher kommst du? Hab ne Stroboskop lampe zum einstellen hier.
Komme aus der nähe von Wiedenbrück.

MfG Christian
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Golf2 Zahnriemen Probl.

Beitrag von GTX »

Beim RP wird der Verteiler ja von der Zwischenwelle angetrieben, hast du darauf geachtet dass diese auch richtig steht?
Motor auf OT stellen, Kappe und Staubkappe ab und da müßte eine Kerbe zu sehen sein, auf die sollte der Finger zeigen.
Ansonsten mal mit der Strobo-Lampe testen und nachsehen, ob du nicht doch hinten am der Einspritzeinheit irgendwelche Kabel oder Unterdruckschläuche aus Versehen ab- oder nicht wieder dran hast.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten