An die Computerspezialisten

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von nomo »

also wenn du was sparsames suchst, ich empfehle die athlon64 EE prozessoren. die sind momentan wegen des preiskampfes auch schweinebillig. Klickie hab vor nem jahr für nen 4600+ EE noch das doppelte bezahlt glaube ich.

muss dazusagen dass ich amd sowieso bevorzuge... aber geil sind die teile auf jeden fall.
Benutzeravatar
rocco4ever
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1885
Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von rocco4ever »

60-65 ist aber immer noch zuviel eigentlich
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere

[SIGPIC][/SIGPIC]
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von Krilewski »

@nomo: Das mit den Lüftern ist ein guter Tipp - wusste ich so auch noch nicht. Ich habe nur einen Gehäuselüfter, der die warme Luft nach hinten rausführt.

Also: vorne rein, hinten raus - leicht zu merken! :grins:
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von nomo »

Krilewski Chris:

Also das ist nicht wirklich eine Faustformel. Fürn gutes Lüfterkonzept sollte man sich auch überlegen: wo tu ich kalte luft rein und ab wann ist sie nicht mehr kalt :-) und dann natürlich auch, ob überhaupt genug Luft zugeführt werden kann, wie von anderen Lüfter wieder rausgepustet wird. Sonst kann ein Unterdruck entstehen und die Lüfter drehen sich nur zum Spaß. Kann natürlich auch andersrum passieren. Kann man testen indem man mal das Gehäuse aufmacht und dann schaut ob sich der Luftstrom von Lüftern vergrößert. Dann kann man einfach irgendwo für eine zusätzliche Öffnung sorgen, zB hinten an den Slotblechen oder vorne indem man eine Laufwerksschachtblende rausmacht.
Sollte man dann aber aufpassen dass es keine Luftverwirbelungen gibt... aber das ist auch eher selten.


/edit outsch, sorry bin eben erst aufgestanden. dachte du meintest vorne und hinten am pc gehäuse :bang: ich bin ja so doof

naja es scheint echt bei fast allen Lüftern so zu sein dass da wo das Teil gut aussieht und was draufgedruckt ist, die Luft reingeht. Gibt Ausnahmen aber die sind recht selten glaub ich.



Beitrag bearbeitet (28.05.07 12:11)
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von Krilewski »

@nomo: ich habe offenbar auch Blödsinn erzählt, denn der Gehäuselüfter saugt nicht, sondern bläst. Macht das Sinn? Wahrscheinlich nicht, oder? :gruebel:

Ich habe mir da ehrlich gesagt noch nicht so viele Gedanken drüber gemacht - mir war nur wichtig, dass die Kiste leise ist.

So sieht das bei mir aus:

Bild
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von nomo »

chris, ich sag mal so, wenn du zufrieden bist ist doch super :-)

wenn du dich echt für das thema silent pc interessierst schau mal hier rein: http://www.silentpcreview.com. die haben auch listen mit den leisesten lüftern usw. und im gegenteil zu vielen anderen seiten werden die auch nicht totgesponsort sondern haben ihre eigene meinung. immer ne gute infoquelle.
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von Krilewski »

@nomo: Ja, eigentlich bin ich soweit zufrieden. Der PC ist recht leise und zu heiß wird er auch nicht. Ich werde aber trotzdem mal den Gehäuselüfter drehen und gucken, wie sich die Temperaturen verändern.

Danke für den Link. :super: Die Seite wirkt zwar sehr überladen, werde sie mir aber mal zu Gemüte führen!
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Benutzeravatar
DrScouts
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1159
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: An die Computerspezialisten

Beitrag von DrScouts »

Die Kabel die im Pc verlegt sind, spielen doch bestimmt auch ne Rolle.

Ich denke nämlich, dass ein paar gut verlegte Kabel zur besseren Kühlung beitragen können.
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
Antworten