das sieht doch schonmal ganz gut aus. ich benutz fast nur sachen von arctic cooling, hab da nie schlechte erfahrungen gemacht.
ist es möglich dass das ein seasonic netzteil ist? wenn ja glückwunsch, die sind sehr geil leise. der nachteil ist aber dass der lüfter von dem netzteil wenig hitze aus dem system mit raus nimmt.
ich habe einen sehr ähnlichen aufbau was die lüfter angeht. mal schaun, ich kanns beim vorderen lüfter nicht so genau erkennen, aber der vordere scheint den arsch nach innen und der hintere den arsch nach außen zu haben... genauso würde ichs auch machen, der vordere soll kalte luft reinpusten und der hintere pustet warme luft raus. soweit so gut.
was du versuchen kannst: mach die slotblenden unter der grafikkarte raus oder mach unten zusätzlich noch einen slotlüfter wie
diesen rein, dann hast du noch mehr kalte luft zur verfügung.
tja, und ansonsten... mach dir einen größeren kühlkörper auf die northbridge, und wenn alle stricke reißen senk im BIOS den FSB ein wenig. davon wird der pc langsamer, klar, aber da der p4 wirklich ein heizkraftwerk ist das schon von werk sehr hoch getaktet ist, tust du damit all deinen komponenten was gutes wenns ein wenig langsamer zugeht.
wenn du nicht gerade ein großer zocker bist würdest du das wahrscheinlich nicht mal merken... außer bei der stromrechnung und im sommer an den temperaturen in deinem arbeitszimmer

)
/edit achja, und wenn du ihn laufenlässt dann mach das gehäuse wieder zu, dann ist die kühlung meistens besser als bei offenem. aber weißt du sicher eh
Beitrag bearbeitet (25.05.07 20:35)