wer ist gut zu Vögeln ?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von 76er GTI »

Die Mad Max Zeit wird kommen...

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von Rocco´82 »

Ich habe nur fische hier, wenns mal n fisch-virus gibt, werd ich sie alle ertränken :hihi:

Das geht genauso los wie bse, ich esse weiterhin hünchen etc, wenns mich erwischt, ist eine schutz-zone mehr in deutschland.

Wenn ich jedesmal etwas nicht essen würde, wäre ich schon längst tot. Demnach kann man selbst gemüse net mehr essen, wegen chemikalien, die giftig sind etc.

Aber um meine katze, die bei mutter wohnt mach ich mir dennoch sorgen
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
rollo
Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: Do 16. Jun 2005, 19:10
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von rollo »

Ich esse weiterhin alles...

BSE, MKS haben wir auch überlebt, also die Vogelgrippe auch...

Bloß scheiße, das durch diesen Medienrummel die Marktpreise für Geflügel so eingebrochen sind, das es soweit durchschlägt, das jetzt die ersten Leute entlassen werden um die Verluste einzudämmen...

Und das sie jetzt Katzen zum Abschuß freigeben ist jawohl voll überzogen!

Nicht das ich das jetzt nur sage, weil ich selber in der Landwirtschaft arbeite...
Jetzt kriegt halt der Geflügelsektor eins übergebraten und Schweine- und Rindfleisch wird teurer.
Aus Verbrauchersicht auch scheiße = die Schöne Grillwurst/Fleisch wird dann passend zur WM gut Geld kosten...

Gruß Sepp
Gruß Sepp
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von Mr.Burnout »

>>Und das sie jetzt Katzen zum Abschuß freigeben ist jawohl voll überzogen<<

Das ist nicht erst seit der Vogelgrippe so....leider dürfen freilaufende Hunde und Katzen schon immer ab 200m vom Haus wegen des Wildschutzes abgeschossen werden wenn sie nicht angeleint sind. :kotz:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

es steben sowieso täglich mehr leute an ner erkältung/lungenentzündung als an h5n1
scirocco22
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 22:46
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von scirocco22 »

Ich sag dazu nur, Lieber Vogelgrippe von Einerm jungen küken, als BSE von einer alten Kuh. HaHa
BildBildBild
Lars53b
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 14:37
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von Lars53b »

moin moin,

wusstet ihr , dass es um 1910 rum auch schon mal ne vogelgrigge gab
ich glaube h1n1 hieß der ........
damals sollen 50 millionen leute draufgegangen sein......
ziemlich viel
ein grund um angst zu haben....
Gruß Lars
Benutzeravatar
doksis
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1273
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 17:34
Wohnort: SÜW

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von doksis »

Hey,
ich hab vor kurzem von einem Biologen gehört, dass die Vogelgrippe schon viel länger existiert, auch in Deutschland, nur jetzt wird es hochgepusht, damit es Geld aus der Seuchenkasse gibt. Irgendwie täte ich mich das nicht wundern, wenn das wirklich so wäre, andererseits kann ich das aber nciht glauben, weil ich's unlogisch finde. Wenn das Virus sich wirklich umbildet und Menschen es übertragen können, das kann doch nicht sein, dass die Gefahr schon seit längerem besteht....
was meint ihr?

gruß, alex
>>> So much to live for - so much to die for <<<
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von ajthe1st »

dachte ichs mir doch das es das schon länger gibt. alles verbrecher, alle nur noch scharf aufs geld. genauso wie die vogelgrippe gabs schon öfter (und gibts immer noch) bse und dächer und häuser sind auch letztes jahr eingestürzt. grrr sowas macht mich böse.

wenn jemand meine katze erschießen würde nur weil sie mehr wie 200m vom haus weg ist, der würde solange vom winterauto angefahren bis er anfängt zu lachen das versprech ich euch. ph geh ich halt in de knast da gehts einem doch sowieso besser als hier oder??? bin immer noch für die mistgabelrevolution
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

Re: wer ist gut zu Vögeln ?

Beitrag von etos »

zu dem Thama hab ich folgende Mail bekommen
ist zwar etwas länger aber ... bildet Euch selbst ne Meinung:

Vogelgrippe oder Pharma-Marketing?


Schon zu Beginn des letzten Jahres wunderten wir uns, dass im deutschen Fernsehen zum wiederholten Male uber angeblich gefahrliche Vogelgrippe-Viren in Asien und auch über einige Todesfälle aus dem Umfeld der Tierhalter berichtet wurde.

Schon damals prophezeiten uns "Wissenschafter" mit erhobenem Zeigefinger eine Pandemie.
(Unter Pandemie (griechisch pa?d???a - alles Volk betreffend) versteht man den landerübergreifenden oder sogar weltweiten Ausbruch einer Krankheit.)

Seltsam, an der "normalen" Grippe sterben laut Robert-Koch-Institut allein in Deutschland jahrlich 8000 - 10000 Menschen - von den Medien eher unbeachtet.
Aber kaum werden im Fernsehen Bilder zweier angeblich in Asien am Vogelgrippe-Virus verstorbener Menschen präsentiert, erzittert die Welt vor einer globalen Seuche.

Noch seltsamer aber ist, dass alle diese "Opfer" der Vogelgrippe in Asien und der Türkei sofort nachdem die Diagnose feststand, eingeäschert wurden. Ein nachträgliches Überprüfen der tatsächlichen Todesursache ist also für unabhängige Institute nicht mehr möglich.

Begleitet von erheblichem Medienrummel erreichte die Vogelgrippe schließlich Deutschland: auf Rügen fand man infizierte Höckerschwäne.

Seltsam, denn die Höckerschwane haben als standorttreue Tiere dort überwintert. Der Vogelflug hatte noch nicht eingesetzt und nicht ein einziger tatsächlicher Zugvogel wurde tot gefunden. Wie kam das "Virus" also nach Rügen?

Und vor allem: nachdem einige hundert tote Vogel als angeblich infiziert bestätigt wurden, gab es keine weiteren toten infizierten Vogel mehr. Direkt auf der Nachbarinsel Riems hingegen befasst man sich sehr intensiv mit Impfstoffen fur Tierseuchen. Wurden hier etwa Enten und Schwane "versehentlich" von Labormitarbeitern gefüttert?


"Verbraucherschutz"(!?)-Minister Seehofer weiß schon jetzt: "Diese Seuche wird uns hier in Europa noch viele Jahre begleiten". Woher nimmt dieser Minister sein Wissen? Weiß er mehr als wir, oder ist er hellsichtig?

US-Präsident George Bush machte im November 2005 die Vogelgrippe zur Chefsache und kündigte an, für 7,1 Milliarden (!) US-$ das Grippemittel Tamiflu zu kaufen.

Seltsam: der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist Mehrheitsaktionär und ehemaliger Vorstands-Vorsitzender der amerikanischen Firma Gilead Science, welche die Rechte an Tamiflu hält!

Mittlerweile warten weltweit über 180 Pharmaunternehmen darauf, Tamiflu in Lizenz herstellen zu dürfen.

Tamiflu - ein bekanntermaßen fast unwirksames Grippemittel mit erheblichen, zum Teil todbringenden Nebenwirkungen (allein in Japan 12 Todesfälle und 32 Fälle von Halluzinationen, Verwirrtheit und Delirium! - Arznei-Telegramm 11/05).

Nachdem man uns mit der Vogelgrippe-Hysterie so richtig in Angst und Schrecken versetzt hat, plant die von Bush kontrollierte WHO gemeinsam mit deutschen Ministerien Zwangsimpfungen bei der Bevölkerung (so Johannes Lower, Chef des staatlichen Paul-Ehrlicher-Institutes am, 18.10.2005 in einer Ärztezeitung). Die Bundesregierung hat bereits für 2,2 Millionen ?

Tamiflu eingekauft und unterstützt die Pharma-Mafia zur weiteren Entwicklung des Impfstoffes mit 20 Millionen ?.

Ein Aufhänger für die Zwangs-Impf-Aktion könnte durchaus die Fußball-WM sein.

Wir werden vergiftet und Bush und Rumsfeld zählen die Dollarnoten aus Ihrem lukrativen Nebenerwerb; die Pharma-Konzerne reiben sich die Hände über zusätzliche Milliardengewinne.

Noch einen weiteren Vorteil hat die Vogelgrippe: die millionenschweren Hühnerbarone in der EU reiben sich ebenfalls die Hände: das ab 2007 geplante Verbot der Käfighaltung wird aufgehoben. Die Tiere dürfen weiter gequält werden. Die Freilandhaltung wird wohl generell verboten werden.

Im Mittelalter drohten die Mächtigen mit dem Fegefeuer - dem man nur durch den Kauf von Ablassbriefen entgehen konnte.

Heute droht man uns mit einer Pandemie - und bietet uns Tamiflu an.


Quelle unbekannt
Antworten