Warum AUF Schalke?
-
- Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 1. Jul 2004, 15:48
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Warum AUF Schalke?
Warum hört man immer xY spielt AUF Schalke?(Fußballstadion mein ich)
Im Ösiland kann mir das keiner beantworten!
Danke!
lg Börni
Im Ösiland kann mir das keiner beantworten!
Danke!
lg Börni
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Warum AUF Schalke?
Ich wohne nicht sehr weit weg, aber ich weiss das auch nicht wirklich...
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Warum AUF Schalke?
Dat kommt daher, dat hier der Ruhrpott is. Und früha war hier an jeda Ecke n Pütt. Zeche, verstehste? Und da man immer "aufm Pütt" war und nich im Pütt oder am Pütt war das halt hier auch auf Schalke 

-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Warum AUF Schalke?
ich denke mal aus dem gleichen Grund warum es auch heißt auf "St.Pauli".
Ist halt meiner Meinung nach ein ortsteil.
mfg kuk
Ist halt meiner Meinung nach ein ortsteil.
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Warum AUF Schalke?
XY spielt in Gelsenkirchen gegen Schalke 04 aber "Auf Schalke". Das war schon immer so, ist so und bleibt auch immer so. Eine genaue Erklärung (warum ?, wieso ?, weshalb ?) weis ich auch nicht.
XY spielt gegen St.Pauli in Hamburg aber "Aufm Millerntor". Das war schon immer so, ist so und bleibt auch immer so. Eine genaue Erklärung (warum ?, wieso ?, weshalb ?) weis ich auch nicht.
Schei... auf Fußball...
MfG
XY spielt gegen St.Pauli in Hamburg aber "Aufm Millerntor". Das war schon immer so, ist so und bleibt auch immer so. Eine genaue Erklärung (warum ?, wieso ?, weshalb ?) weis ich auch nicht.
Schei... auf Fußball...

MfG



- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Warum AUF Schalke?
Deutschland ist schon ein komisches Land, in einigen Punkten... 




- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Warum AUF Schalke?
Es wird aber AM Millerntor gespielt, nicht aufm... Jedenfalls hab ich immer am gehört....
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Warum AUF Schalke?
Ich geh auch "auf Maloche" und ich "geh bei die Kumpels bei" und wenn wir Currywurst mit Pommes bestellen, sagen wir gar nichts, sondern heben nur die Finger hoch für die Anzahl, ein Wort wie "Schranke" bezeichnet dann die Sonderaussattung, in dem Fall Souce und Majo....ist schon ein geiles Land.
Zentrum der Intelligenz, Nabel der Welt = Ruhrgebiet

Zentrum der Intelligenz, Nabel der Welt = Ruhrgebiet


- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Warum AUF Schalke?
Currywurst/Pommes/rot/weiss sagt man hier nur = Eine "Mantaplatte" und gut is...
Wir gehen aber "Zur Maloche" und nicht "Auf Maloche".
Ja, Ja Deutschland ist schon ein komisches Land...
Wir gehen aber "Zur Maloche" und nicht "Auf Maloche".
Ja, Ja Deutschland ist schon ein komisches Land...




-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: Warum AUF Schalke?
"Schalke" ist eine Zeche gewesen, der Verein wurd aus Kumpels (Mitarbeitern) gegründet, die früher als Hobbyverein auf dem Gelände Fußball spielten. Deswegen spielten sie AUF Schalke, denn der Stollen lag ja quasi unter ihren Füßen.
Wo ich aufgewachsen bin sagt man "Auf Brohl" bzw ich komme von Brohl. Das hat aber damit was zu tun, dass "Brohl" das Keltische Wort für "Sumpf" ist und die Häuser damals auf Pfeilern über den Sumpf gebaut wurden.
Gruß
Thomas
Wo ich aufgewachsen bin sagt man "Auf Brohl" bzw ich komme von Brohl. Das hat aber damit was zu tun, dass "Brohl" das Keltische Wort für "Sumpf" ist und die Häuser damals auf Pfeilern über den Sumpf gebaut wurden.
Gruß
Thomas