Monitor-Frage.....

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Monitor-Frage.....

Beitrag von RCV »

Tach,

ich hab da jetz son 15" TFT Bildschirm hier, den ich an meinen alten, ranzigen PC hier anschliessen will, welcher bisher einen 15" Röherenmonitor besitzt :hihi:


Nu is das so, dass der TFT sein Strom direkt über die Steckdose kricht, der alte Monitor aber per Kabel über das Netzteil im PC selber (diese schwarzen, dicken Stecker!)

Kann ich den jetz einfach so weglassen, den Stecker vom alten Monitor oder kann da wat passieren, Überlastung oder so?

Da is son Umschalter 230 V und nochjet (steht z.Z. auf 230 V), hat das was damit zu tun oder einfach bloss mit der Steckdosenspannung allgemein?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von OSLer »

Zieh das Stromkabel vom alten Monitor ausm Netzteil und gut is, den TFT normal anne Steckdose und auf 1024x768er Auflösung, schon is allet gut.
Und lass bloss den Schalter am Netzteil in Ruh, sonst seh ich dat schon qualmen :hihi:

Gruss Lars
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von RCV »

Öhm jo, samma ich hab sone Uralt-Grafikkarte (2 MB meine ich), macht die sone Ufflösung mit? :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von OSLer »

na sicher, achja, bildwiederholfrequenz auf 60 Hz stellen nich vergessen ;-)

Gruss Lars
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von GTX »

Du Sparbrötchen kauf dich doch mal nen neuen Low-Budget PC.
:hihi:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Günni

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von Günni »

GTX schrieb:

> Du Sparbrötchen kauf dich doch mal nen neuen Low-Budget PC.
> :hihi:
>


Tya, man kann halt nicht alles haben.

2Roccos, 4 Moppeds, nen Gollef VR6 und noch nen juten PC.

Nee nee dat geht net. :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von Tempest »

:rotfl:

Nee, alles falsch: Natürlich brauchst Du weiterhin das Kabel am Netzteil Deines PCs, sonst kann der erzeugte Wasserdampf Deines wasserdampfbetriebenen PCs aus dem Jahr Null ja nicht das kondensierte Wasser abführen. Ist wie bei einer Dampfturbine, da gib't ja auch den Kühlkreislauf :hihi:

Nee, echt, was für einen Asbachuralt-PC haste denn da, noch mit 2 MB Grafikkarte, schafft das Ding denn schon Windoof, oder benutzt Du noch DOS? :hihi:

Nix für Ungut, :bier: viel Erfolg mit dem neuen High-Tech Flachbildschirm :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von RCV »

:hihi:

Jo, also der Günni hat Recht, bisher war noch kein neuer PC im Etat eingeplant, 2005 vielleicht endlich ma :hihi:


Der TFT hier is ansich erstmal nur zur Probe hier, kann den vonner Bekannten günstich kriegen, wenner mit gefällt, nehm ich den halt :hihi:





Ich hab das Teil jetz angeschlossen...am Anfang wollte Windows da irjenswie n neuen Treiber installieren, ich hab dann son Plug & Play Treiber installieren lassen, universal quasi, ging auch.

Im Menü vom TFT selber zeigt er mir das an:

H: 48,4 KHz
V: 60,1 Hz

Hab da nix umgestellt, ging alles so automatisch.

Auf 1024 x 768 habbich mal gestellt, bis auf ein paar "Verschwimmer" beim Hochladen des PC´s (also noch in DOS, da wo´s schwarz is), konnte ich bis jetz keine Probleme feststellen.

Kann ich dat jetz alles lassen so?

Was mir aber auffällt is, dat dat Teil so hell is, voll ungewohnt :hihi:
Kann man da was gegen machen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Günni

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von Günni »

Häng ne Decke drüber :hihi:

Nee, is denn da kein Regler dran, oder so ein paar Knöpfe zum einstellen.

Gruß Günni
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Monitor-Frage.....

Beitrag von RCV »

Ajo doch schon, habn jetz ma wat dunkler gestellt und ausserdem mal n gutes Stück vonnen Augen weggestellt, nu gehtet einigermassen :hihi:

Aber so TFT´s sind generell wat heller wie Röhrenmonitore, oder? :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten