@Folti
Also meine Schrauben gehen IMMER nach dem Lösen mit der Ratsche mit der Hand auf, da wenn ich den wieder zusammenbaue, fett Kupferpaste von Molykotte draufgebe. Da gibt es dann später kein festrosten oder ähnliches. Wird von mir bei allem, was heiß wird, verwendet. Kostet zwar nicht wenig, aber das Geld ist es immer wert. Dafür hat man nachher keine Probleme. Kann auch der Alfi(Odigej08) bestätigen, als ich bei ihm war und mein Hosenrohr mit Kat bei ihm gewechselt habe. Er selbst als Mechaniker hat da wirklich gestaunt, wie leicht die aufgegangen sind. Bei meinem 16V kann man eigentlich fast alle Schrauben mit der Hand aufmachen. Klar, sind ja auch nicht so alt.
Gruß, Peter
Beitrag bearbeitet (21.02.06 00:29)