Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von 53B »

Kann mir das mal einer sagen?

53B
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von 2dunkleSeelen »

was für kleine löcher meinst du?
die dichtungen, die ich kenne, haben löcher für den brennräum, die kühlmittelströmungskanäle und die zylinderkopfschrauben.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von 53B »

Gibt doch diese 3 eckigen Kanäle, die Form hast Du im Kopf und im Block, in der Dichtung jedoch nicht, warum?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von Stephan »

Hi,
vermutlich weils in der Fertigung zu Aufwendig wäre :gruebel: oder weils schlicht nicht nötig ist, bei einem Serienmotor die entsprechenden Durchbrüche so groß zu machen, wie es ginge. Vielleicht passt dann der Temperaturhaushalt nicht mehr und der Motor würde zu kalt bleiben bzw. nicht richtig warm in kurzer Zeit :gruebel: wer weis.



Beitrag bearbeitet (17.02.06 06:02)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

das habe ich mich auch schon mehrmals gefragt.
Aber ich hab nicht wirklcih eine Erklärung dafür.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von 53B »

Vielleicht mal direkt bei Elring anfragen, bei mir sieht das wirklich immer so aus das ich deswegen Probleme mit dem Wasser habe, wird schnell heiss, ist dann sogar am Blinken.
HerrKommilitone
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von HerrKommilitone »

Ich habe mir auch schon überlegt! Irgendwas sagt mir aber, dass ich die Finger inne Taschen lassen soll, wenn es darum geht, an der ZKD rum zu feilen....Obwohl sinnvoll wäre es schon, wenn der Kopf da nen grösseren Druchfluss hätte, oder?

Zu kalt wird der dank Termostat sicher nicht...Wie gross ist denn Dein Kühler 53B? Gibt es nicht 625'er als größte Grösse von VW? (Zumindest in unseren Baureihen)..


Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]

[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]

Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Warum haben Zylinderkopfdichtungen nur kleine Löcher?

Beitrag von 53B »

Der grösste wäre wohl der 16V Kühler, meiner ist eine Nummer drunter. Glaueb der 16V hat 675 und meiner 630, bin mir da aber nicht so sicher. Laut Stephan werden bei Turboumbauen die Durchgänge angepasst. Ich glaube das werde ich mal probieren wenn hier keiner irgendwelche Gründe weiss warum man das nicht machen sollte.
Antworten