Rocco springt schlecht an wenn er kalt ist.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Knuffel
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:15
Kontaktdaten:

Rocco springt schlecht an wenn er kalt ist.

Beitrag von Knuffel »

Hallo Allerseits,
bin neu hier und muß sagen, das dieses ein wirklich gutes Forum ist. Man ruft Sonntags ne Telefonnummer an weil man hilfe braucht und promt kommt diese auch. So, jetzt zu meinem Prob. Der Rocco springt wenn er kalt ist sehr schlecht an und wenn er dann läuft spielt die Drehzahl total verrückt. Denke mal das da etwas mit dem Kaltstart nicht stimmt aber wo genau soll ich suchen bzw. welches Teil tauschen. Da mein Bekannter noch nen kompletten Rocco hat der eh auf den Schrott soll (bzw. vorher alles was noch gut ist raus kommt) habe ich die Möglichkeit da ein wenig durch zu tauschen. Ach ja es ist ein 1,8er mit dem JH-Motor.

Liebe Grüße und Dank im vorraus.
2x VW-Käfer, ein 61er DDR-Roller und Larry die Leiche (Bestattungsanhänger Bj. 62) ach ja wenn die Zeit es erlaubt wird noch nen B-Manta fertig gemacht. Mitlterweile haben wir noch zwei fast gleiche Gt2 mit JH-Motor.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Rocco springt schlecht an wenn er kalt ist.

Beitrag von Tempest »

Zu überprüfen oder zu tauschen (da Du ja eh einen Ersatz-JH-Motor hast :-) )wären: Kaltstartventil, Zusatzluftschieber, Warmlaufregler.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten