Verzinkte Sciroccoteile

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Verzinkte Sciroccoteile

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

eine richtige Verzinkung ist das nicht.

Hier (alles nach meinem! Wissensstand):

Eine Zink Phospatisierung (keine Verzinkung :zwinker: ) ist nur ein aufbringen einer sehr geringen und auch empfindlichen Zinkschicht. Das Zink wird auf die Oberste Metallschicht aufgelagert.
Ist im Prinzip wie das Produkt Fertan. Dort wird drauf hingewiesen das deren Produkt ohne Endschutz bis 6Monate vor Rost schützt, bei der Nachbehandlung auf jegliche Mechanische Bearbeitung verzichtet werden muß, nur ein Wasserstrahl und eine Weiches Tuch sind "zugelassen".

Bei einer richtigen Verzinkung wird das Zink mittels eines Elektrolytbades aufgebracht. Dieses Bad wird dann durch eine Spanung unter Strom gesetzt. Zink wird in Böcken eingehängt. Durch die Unterschiedliche Polung des Bades zur Karosserie lösen sich die Zinkstangen auf und das Zink wandert zur Karosserie. Dieses Zink verbindet sich Chemisch mit der Karosserie, ist dicker (meine so 5-10µm) und wesentlich unempfindlicher. Es als Opferanode im Falle einer Lackbeschädigung.

Noch deutlicher Sieht man den Effekt der Opferanode an dick (Feuer) verzinkten Blechen wie Mülleimern, Fahrradständern... deren Roststellen nur ganz langsam weiterrosten, weil hier erst das Zink(weil Chemisch unedler) zuerst oxidiert.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Verzinkte Sciroccoteile

Beitrag von Stephan »

@Dirk:
hab ich mal gelesen, weis jetzt nicht wo.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten