Wie kriege ich den Heckspoiler los?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wie kriege ich den Heckspoiler los?

Beitrag von FF81 »

Klar kannst du den schraubenkopf abbohren, wenn allerdings der sitz für den kreuzschlitzdreher nicht mehr packt dann punkte eine mutter da drauf, dann gehts wieder. Ansonsten hilft dann echt nur noch den kopf abbohren...
Meiki

Re: Wie kriege ich den Heckspoiler los?

Beitrag von Meiki »

Heiß machen ist total falsch! Da die Blechmuttern im Befestigungsfuß eingegossen (ich weiß es nicht mehr genau) sind, die drehen sich dann im Befestigungsfuß mit. Einmal konnten wir mit müh gerade noch den Kopf runter bohren, da sich das Gegenstück im Fuß mitgedreht hat, da brauchst du dann einen Helfer der dir die Schraube mit einem Seitenschneider oder ähnlichem festhält.


Verschoben nach Technik, Gruß Meiki
Benutzeravatar
Manicboy
Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 06:32
Wohnort: Schlitters/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie kriege ich den Heckspoiler los?

Beitrag von Manicboy »

versuchs mal mit Öl...musst wahrscheinlich 3-4 paar Tropfen raufmachen müssen, aber bei mir hat sowas zu 95% der Fälle funktioniert
miles
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 1. Jan 2006, 17:29
Wohnort: Freiburg

Re: Wie kriege ich den Heckspoiler los?

Beitrag von miles »

Ich bin auch fast verzweifelt an diesen abartig fest sitzenden Kreuzschrauben an der Seite.
Ein Kumpel von mir hat so einen "manuellen Schlagbohrer" (sieht aus wie ein Metallschraubenzieher), d.h. den Bit vorne drauf, an der Schraube angesetzt und dann kann man hinten mit einem Hammer draufschlagen. Mit jedem Schlag dreht sich dann der Bit minimal.
Das war das einzige, was geholfen hat - aber selbst dafür haben wir pro Schraube bestimmt 5 Minuten gebraucht.

Wenn Du ein Schweißgerät hast, würde ich es so machen, wie Frank es geschrieben hat: Mutter dranpunkten, dann hast Du eine wesentlich bessere "Hebelwirkung".

Gruß

Miles
Antworten